Keine Fibonacci Reihe, aber wohl ein verstecktes Signal

Geschrieben von Danan am 30. Mai 2005 18:26:28:

Als Antwort auf: Re: Zahlenmystik um "Big Ben" geschrieben von Lydia am 28. Mai 2005 17:51:02:

Hallo Lydia,

auch die Differenz zwischen den Jahreszahlen ist nicht Teil einer Fibonacci Reihe.

Zwar liegen zwischen 1949 und 1962 13 Jahre, aber zwischen 1962 und 2005 eben 43 Jahre.

Wer da weiter rumrätseln will könnte ja noch die Anzahl der Tage zwischen den Ereignissen nehmen, aber auch das wird zu nichts führen.

Natürlich ist es generell so, dass Journalisten so informativ wie möglich sein wollen. Desswegen vielleicht einfach die genaue Nennung der Daten.

Ausser den Londongern, die auf ihr Gewohntes Uhrzeitsignal hören müssen interessiert das aber die Welt, genauso wie wenn in Chikago ein Flipper tillt.

Desswegen halte ich die Detailierte Nennung der genauen Uhrzeiten und der Dazwischenliegenden Minuten, für eine Art Code.

Wenn man Informationen verstecken will, so tut man dies am Besten in Form ganz normaler Nachrichten, die nur dem Eingeweihten etwas sagen.

Derjenige der nicht weiss, in welche Matrix er die Zahlen einzusetzen hat, oder in welchem Dechiffriercode sie zu benutzen sind, sagen die Zahlen nichts.

Gruß Danan

PS.

Dieses Baumes Blatt der von Osten,
meinem Garten anvertraut,
gibt geheimen Sinn zu Kosten,
wie´s den Wissenden erbaut.
Ist es ein Lebendig wesen,
das sich in sich selbst getrennt,
sind es zwei, die sich erlesen,
dass man sie als eines kennt.

Vollständige Version im Netz zu finden unter Goethes Ginkgo


Antworten: