Putin und das Jahr 2008

Geschrieben von Mirans am 27. Mai 2005 19:43:15:

Am 9. August 1999 (!) wurde Wladimir Putin, der breiten Öffentlichkeit zuvor völlig unbekannt, von Präsident Boris Jelzin zum neuen Premierminister Russlands ernannt.

Wir lesen bei Nostradamus, Centurie II, Vers 9:

"Neuf ans le regne le maigre ein paix tiendra,
Puis il cherra en soif si sanguinaire,
Pour luy grand peuple sans foy et loy mourra,
Tue par un beaucoup debonnaire."

"Neun Jahre hindurch wird der Magere die Herrschaft im Frieden ausüben.
Dann wird er fallen in großem Blutvergießen (Dann wird er in großen Blutdurst verfallen.)
Seinethalben stirbt ein großes Volk ohne Gesetz und Glauben,
getötet durch ein viel gutmütigeres."

Wladimir Putin ist mit seiner durchtrainierten Figur durchaus als "mager" im Sinne von "schlank" zu bezeichnen. Außerdem könnte man "maigre" auch als "germain" = deutsch deuten, immerhin lebte Putin von 1985 bis Januar 1990 in der ehemaligen "DDR".

9. 8. 1999 + 9 Jahre = 9. 8. 2008

Alois Irlmaier hatte im Zusammenhang mit dem Dritten Weltkrieg die Vision von "zwei Achtern und einem Neuner", das würde hindeuten auf 8. 9. 2008, 8. 8. 2009 oder, in exakter Übereinstimmung,

9. 8. 2008.

Ausserdem soll nach Sybilla Weis der Krieg in einem Jahr mit einem kurzen Fasching, d.h. mit einem frühen Ostertermin stattfinden. Ostern fällt 2008 auf den 23. März, der frühest mögliche Termin im 21. Jahrhundert!

Zufall?

Mirans


Antworten: