Re: Die russische Schwarzmeerflotte ?

Geschrieben von Apollo am 25. Mai 2005 17:00:52:

Als Antwort auf: Re: Die russische Schwarzmeerflotte ? geschrieben von Jack Blues am 24. Mai 2005 22:29:25:

>> Denken wir einmal, die Türkei käme in eine Lage, in
>> der sie diese Funktion des Wachhundes nicht mehr
>> ausüben kann oder will. Sei es wegen Seitenwechsel
>> oder aus irgendeinem anderen Grund.

hallo Jack und die anderen

die bei Irlmaier erwähnten " feindlichen Flotten im Mittelmeer " müssen nicht unbedingt aus Russischen und NATO - Seekräften bestehen.
Es könnten z.T. auch die Syrische Marine sein...( Syrien hat eine Küste am Mittelmeer ).

Es spielt keine Rolle ob sie dabei eine Chance gegen eine westliche Übermacht hat oder nicht. Es geht nur um das " Geschaute "..

Bei einem Konflikt mit dem Westen würden die Syrer sicher auch auf dem Meer present sein.


Und wenn man das Szenario des Griechischen Mönchs vor Augen hat, wo die Türkei die Griechen angreift...dann könnten da auch die Flotten dieser beiden Länder gemeint sein :

>Er erzählte mir etwas davon, dass der grosse Krieg auf dem Balkan beginnt, und zwar greift die Türkei Griechenland an. Es wird da wohl irgendeine Unstimmigkeit geben, die den Türken gewaltigen auf den Magen stossen wird, so dass sie einen Überraschungsangriff auf Griechenland starten werden. Das ganze wird sehr schnell gehen, aber ich solle keine Angst haben, denn er erzählte etwas davon, dass die Türken schnell von Griechenland ablassen werden, weil sie selber angegriffen werden, und zwar von den Russen. Und die Russen werden sich dann fast ganz Europa unter den Nagel reissen und dieser Krieg wird nur einige Tage dauern. Es wird ganz schnell gehen und viele, sehr viele Menschen werden sterben. Niemand wird es zu diesem Zeitpunkt erwarten, weil alle der Meinung waren, dass es jetzt wieder aufwärts geht und besser wird.


gruss apollo

PS an Jack :

aus reiner Neugier ;-)
Weshalb spielt der " Nordwind " so eine Rolle ?


Antworten: