Ein wenig Physik
Geschrieben von MPW am 24. Mai 2005 23:29:24:
Als Antwort auf: Re: Ich heiße nicht Ingschi,...an Deyvotel..P.S. geschrieben von Andy am 24. Mai 2005 21:44:
Wir sind vom galaktischen Zentrum ca. 30.000 Lichtjahre entfernt. Das heißt, unsere Umlaufbahn um jenes schwarze Loch ist etwa 100.000 Lichtjahre lang. Wenn wir also in 25.000 Jahren einmal da herum kommen, bewegen wir uns mit vierfacher Lichtgeschwindigkeit.
Die Umlaufzeit um das galaktische Zentrum beträgt 200 - 240 Millionen Jahre, je nach Quelle. Was bei dieser Bahnlänge wohl einleuchtet.
Es gibt jedoch eine "Umlauf"-Periode von ca. 26.000 Jahren. Diese wird das "Platonische Jahr" genannt oder wissenschaftlich "Präzession der Erdachse". Verständlicher ausgedrückt: Die Erdachse "eiert" und braucht für ein komplettes Herumeiern eben diese 26.000 Jahre. Astronomisch (und astrologisch) verschiebt sich dadurch der Frühlingspunkt. Diese Verschiebung durch die Präzession beträgt 1 Grad in 72 Jahren.
Esoterisch wird noch eine weitere Umlaufperiode angegeben, welche das ganze Sonnensystem um eine Zentralsonne in den Plejaden führen soll. Dank dieses Umlaufs soll die Erde demnächst (2012) in den sogenannten "Photonengürtel" eintreten. Physikalisch ist davon nichts bekannt, aber in einer Welt, wo sogar Nibiru verheimlicht wird, ist das ja nicht anders zu erwarten, oder?
Mit freundlichen Grüßen
MPW
- kleine Ergänzung Georg 25.5.2005 00:27 (2)
- Ah, wir fahren Achterbahn? Backbencher 25.5.2005 00:33 (1)
- Re: Ah, wir fahren Achterbahn? BBouvier 25.5.2005 00:53 (0)
- Re: Ein wenig Physik..Danke, MPW!....(o.T.) BBouvier 24.5.2005 23:48 (0)