Re: Was für eine Grundversorgung bitte?
Geschrieben von JoeKaiser am 06. Mai 2005 18:19:27:
Als Antwort auf: Re: Was für eine Grundversorgung bitte? geschrieben von Deyvotelh am 06. Mai 2005 17:52:05:
Grundversorgung bekommt jeder der Arbeitslos gemeldet ist und dessen einkommen bzw das dessen Partners definierte Grenzen nicht überschreitet.
Um in den fragwürdigen 'Genuss' zu kommen muß man also
-alleinstehend
-mittellos
-arbeitslos gemeldet sein.so einfach, es gibt zugegebenerweise diverse fallstricke, wer mal ohne krankenschutz war (meistens hat diverse anmeldefristen aus unkenntnis versäumt) hat wirklich probleme wieder reinzukommen. eine (grund-)krankenversicherung sehe ich als nicht verhandelbares recht für jeden menschen hier an, auch wenn ich von kollegen dumm angeschaut werde weil ich immer noch (freiwilliges) mitglied in der aok bin und nicht schon geflüchtet, solidarität hat eben seinen preis den ich seit jahren bewußt zahle.
und wer mit einem vermögenden partner zusammenlebt muß schauen das er sich zumindest offiziell trennt oder das der partner ihn mit 'durchfüttert'.ich selbst wohne mit 4 personen auf knapp 80qm, meine kinder teilen sich ein zimmer und ich sehe nicht ein warum es jemanden besser gehen sollte mit meinen steuergeldern. ich kann diese wohnung selbst dann halten wenn ich erwerbslos werde, auch eine art 'vorsorge'.
übrigens, bei uns im haus haben die sozial-fälle die höchsten nebenkosten (wasser/heizung).
und was die hölle angeht, so schlimm kann es nicht sein solange die hartz-iv nicht auf den erdbeer und spargelfeldern in der mehrheit sind. als jugendlicher habe ich dort mein erstes geld verdient, das prägt.
ich würde mir gedanken machen wenn die bundesregierung einen bundes-arbeits-dienst für arbeitslose einführt, aber solange hier noch menschen leben die sagen daß vor 70 jahren diese methoden gut und richtig waren zur arbeitslosigkeitbekämpfung, ich weiß nicht.was den konkurrenzdruck mit asien angeht stimme ich dir zu, aber warum sollen sich die chinesen auch nicht mal täglich fleisch, auto und eigenheim leisten können? das sind durchaus legitime ansprüche eines menschen.
makaber ist allerdings wie wir das mit unseren eigenen steuergelden fördern.Von einem boom in osteuropa oder asien zu reden ist verachtend, denn wenn es dort so boomen würde könnten doch unsere arbeitslose dort ja als gastarbeiter hingehen? unter einen boom verstehe irgendwie 'luxus', aber nicht den sehr bescheidenen wohlstand den sich dort ein durchschnitlicher arbeitsnehmer hart erarbeiten muß (kaum kündigungsschutz, absolut flexible arbeitszeiten, ...).
wir leben immer noch sehr privilegiert und ich bin für jeden tag dankbar den ich so erleben darf.
>>die EU kann sich das 'leisten', aber anderst siehts z.b. bei den Schwellenländern aus, da gibts keine garantierte HArtzIV Versorgung, da heist es hungern.
>>Bin gespannt wie sich z.B. das auf Türkei (viel Textilindustrie) auswirken wird und ob die Lewis 501 immer noch regulär 70€ kosten wird obwohl der Herstellpreis bei 3-5€ liegt.
>>Gruß, Joe
>Hallo Joe!
>Was heißt da Grundversorgung?
>Die gibts auch in unserem System nicht, HartzIV ist keinesweg eine solche.
>Auch wenn das manche so annehmen.
>Verwechsel das nicht mit Gaddhafis islamischem System, wo du dir aussuchen kannst, ob du arbeiten willst oder nicht.
>Immerhin haben nach HartzIV 300000 Personen keinen Anspruch auf Krankenversicherung mehr, Tendenz steigend.
>Außerdem kannst du Gift darauf nehmen, daß mit sich verschlechternder Arbeitsmarktlage auch die Hartz-Bedingungen verschärft werden.
>Da gibt es 1000 Möglichkeiten von der Wohnraumbemessung (billige Wohnungen werden übrigens durch HartzIV inzwischen immer knapper) bis zu den Zumutbarkeitsbestimmungen für die 1-€-Jobs sowie Trainingsmaßnahmen mit Bewerbertraining.
>Diese "Hartz-Reform" wird für die Verlierer dieser Gesellschaft zur Hölle werden.
>Es ist in Arbeitgeberkreisen bereits HartzV-VIII im Gespräch.
>Wer seinen Job halten will, muß sich einem gnadenlosen Anpassungsprozeß unterwerfen.
>Während ganz Osteuropa und China boomen, zugegebenermaßen mit geringeren Löhnen als in Westeuropa, zerstören Politiker und Unternehmer in schöner Einmütigkeit hier Millionen von Existenzen, denn Jobverlagerungen ins Ausland werden steuerlich begünstigt!
>MfG Deyvotelh
- Re: 2 Cousins von mir sind bereits nach China ausgewandert, Joe!(owT) Deyvotelh 06.5.2005 20:12 (1)
- Re: 2 Cousins von mir sind bereits nach China ausgewandert, Joe!(owT) JoeKaiser 08.5.2005 20:06 (0)
- Re: Was für eine Grundversorgung bitte? Immanuel 06.5.2005 18:33 (6)
- Re: Was für eine Grundversorgung bitte? JoeKaiser 08.5.2005 20:52 (5)
- Re: Was für eine Grundversorgung bitte? Johannes 09.5.2005 01:45 (1)
- Re: Was für eine Grundversorgung bitte? JoeKaiser 09.5.2005 11:41 (0)
- Re: Was für eine Grundversorgung bitte? Immanuel 09.5.2005 01:10 (2)
- Re: Was für eine Grundversorgung bitte? JoeKaiser 09.5.2005 11:31 (1)
- nachtrag JoeKaiser 09.5.2005 12:14 (0)