keine Zukunft für die EU ....
Geschrieben von offthspc am 03. Mai 2005 17:22:35:
Als Antwort auf: Die Zukunft der EU geschrieben von franke43 am 03. Mai 2005 10:01:15:
>Für viele ist die EU ein rotes Tuch:
Stimmt, dem System nach imho ein Nachfolger der SU.
Parteibonzen werden durch Wirtschaftsbonzen ersetzt, ansonsten wie gehabt.>Gängelung durch die zentralen Behörden in Brüssel (Dirigismus)
Nicht gewählte Kommissare, ein machtloses Parlament (wenn man diese Aufbewahrungsstätte zuhause abgesägter Abgeordneter so nennen darf) und jede Menge Büro- und Technokraten.
>Hohe Mitgliedsbeiträge
Beiträge ?
Dann war der Zehent des Mittelalters wohl ... eine Spende an den Landesherren ?>Abgabe von Souveränität an dubiose EU-Organe
Äußerst dubios, in der Tat.
>Und jetzt noch die EU-Verfassung
Verfassungen sind die größte Tyrannei auf dieser Welt.
Denn nichts ist absoluter als eine "Verfassung".>Ja aber: bislang hat uns allen die EU auch einen neuen
>Krieg in Europa verhindert.Ach so, ich dachte das war das "Gleichgewicht des Schreckens".
Nukest du mich, nuke ich dich.Sie begann als Friedens-
>projekt.Hieß das nicht anfangs "Gemeinschaft für Kohle und Stahl" oder so ähnlich ?
Und dann "Europäischer Wirtschaftsraum"Die Wörter Frieden oder Freiheit kommen da aber wohl nicht vor, oder ?
Naja, werde meine Schulbücher sicherheitshalber doch nicht in den Müll schmeißen. Nur um in 40 Jahren mal mit den Inhalten der dann aktuellen Bildungsunterlagen zu vergleichen.
Die Meinungsmacher und Arbeiter im Geiste Orwells ("Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft" legen derzeit wohl Überstunden ein.Und seither haben Kriege - also wirkliche (!)
>Kriege, nicht der Hickhack in Baskien oder Nordirland -
>nur noch ausserhalb des EU-Gebietes stattgefunden.Tja, da standen an den Grenzen der Machtblöcke auch nicht kompanieweise Raketen oder Granaten gefüllt mit A, B oder C rum.
Hätte der Ami Vietnam oder der Russki Afghanistan angegriffen wenn die Angegriffenen WMDs gehabt hätten ?????
Wieso wurde eigentlich der Irak angegriffen ?
Genau ! keine WMDs auf Lager.>Ich will hier keine Politwerbung machen, weder für noch
>gegen die EU als solche, weder für noch gegen die neue
>Osterweiterung mit Bulgarien und Rumänien, weder für
>noch gegen den Status der Türkei, weder für noch gegen
>die EU-Verfassung.
>Stattdessen will ich darauf aufmerksam machen, dass die
>ganze Existenz der EU auf dem Spiel steht.Und das ist gut so.
>Denn in Frankreich wird die Volksabstimmung zur EU-
>Verfassung wahrscheinlich ein NEIN ergeben. Und selbst
>wenn in Frankreich mit JA gestimmt werden sollte, dann
>MUSS in Dänemark laut dänischem Grundgesetz (Grundlov)
>eine Abstimmung abgehalten werden - und ich denke der
>Termin steht auch längst fest. In Dänemark wird das
>Volk aber garantiert NEIN stimmen. In GB auch.Drücken wir die Daumen.
>Und nachdem zur Annahme der EU-Verfassung Einstimmigkeit
>vorgeschrieben ist, wird sie kippen, egal om in D und
>S Volksabstimmungen dazu abgehalten werden oder nicht.Wenn da nicht noch in aller Eile "was gedreht" wird !
>Damit stellt sich die Frage:
>WIE soll es danach weitergehen ?Hätte eine Union aus wirtschaftlich annähernd gleichen Staaten nicht genügt.
Müssen da jetzt auch noch die Bulgaren und sonstige dazu ?
Größter Exportschlager: billige Arbeitskräfte ....
Größenwahn der Politiker, Gier der Industrie ... sonst nichts.Sollen die alten und
>ratifizierten Verträge dann einfach bis auf Weiteres
>weitergelten (meine Vermutung) oder besteht nicht eher
>die Gefahr, dass das NEIN in einigen Abstimmungen auch
>als Votum gegen die EU als Institution gewertet und
>ausgeschlachtet wird ?Ja und ?
Wasserköpfe sind nicht die hellsten Köpfe, auch wenn sie besonders groß sind.
Und Brüssel samt Parasiten (um im aktuellem Münte Tonfall zu bleiben) sind halt nichts als ein weiterer Wasserkopf (in meinem Falle: St. Pölten - Wien - Brüssel) den der Steuerzahler durchfüttern muß.
Das ist meine Kohle die mir jeden Monat weggenommen wird !>Es könnte sein, dass die EU ihre Zukunft bereits hinter
>sich hat.Stimmt.
Die Einführung des Euro und die damit verbundene Ausschaltung von innereuropäischen Währungsschwankungen (etwas Gutes, nichts Schlechtes wie so oft behauptet) war die Kugel in der letzten Kammer beim russischen Roulette.Und darüber aus kleinkrämerischen Gründen zu
>jubeln erscheint mir fehl am Platz. Denn damit ginge
>auch die ganze kollektive Friedenssicherung den Bach
>runter, die uns seit der Gründung die Kriege auf
>Abstand gehalten hat.Nix als Propaganda.
Friedenssicherung besteht zu 100% erstmal aus "Brot und Spielen".
Und an diesen Grundlagen der eingeschläferten, ruhigen Masse wird ja mittlerweile aus Profitsucht und Schuldendruck gar mächtig rumgesägt.Genausowenig wie die "Globalisierung" irgendwas mit "Frieden" am Hut hat.
Das wurde nur unter diesem Motto verkauft, mehr nicht.
>Darüber sollten wir hier mal laut nachdenken.Gerade gemacht.
>Es ist leicht auf Brüssel zu schimpfen, aber wenige
>machen sich einen Kopf wegen der Alternative.Also vor 15 Jahren hatten wir Ösis im Osten einen soliden Zaun, erheblich weniger Kriminalität, weniger Arbeitslose, jedes Jahr reale Lohnzuwächse, billigeren Sprit und im Laden gab es noch ordentliche Bananen und nicht diesen EU-komformen Mist in Ostblockqualität aus Französisch-Neu-Guiirgendwo.
Die Milch kam aus der Molkerei aus dem Nachbarort und nicht aus Italien oder Norddeutschland, auf der Straße waren keine Ost-LKWs in fragwürdigem Zustand unterwegs die sich mit 15km/h den Berg raufquälen, Volkswagen hat damals noch gute, solide und bezahlbare Autos gebaut und wer auf dem Wiener Südbahnhof in der Cafetaria einen Kaffee gekauft hat konnte sich sowohl mit der Kellnerin als auch mit den Gästen verständigen.
Naja, eventuell bin ich ja auch nur, so wie es während der Werbung für den österreichischen EU Beitritt unterschwellig behauptet wurde, "sozial schwach" und "ungebildet" während die "opinion leader" in einem klassischem Meinungsmacher Magazin damals natürlich alle für den Beitritt waren.
Und die Schafe liefen in der Mehrzahl in die erwünschte Richtung .....
Noch ein klitzekleines Detail:
Lautete der Werbeslogan für den Beitritt:
"Mitreden statt zuschauen"
so lautet der aktuelle österreichische Slogan
"Gehört werden"
Na ? noch Fragen ?
mfG
offthspc
- genau - Kritker sind dumm, rückständig ungebildet, nicht weltoffen etc..... Georg 03.5.2005 21:21 (1)
- Re: genau - Kritker sind dumm, rückständig ungebildet, nicht weltoffen etc..... Apollo 03.5.2005 21:45 (0)