Re: @astro
Geschrieben von Astro am 01. Mai 2005 23:26:38:
Als Antwort auf: @astro geschrieben von Ruhrgebietler am 01. Mai 2005 11:56:20:
Hallo Ruhrgebietler,
der Saturn ist mindestens 1'201'600'000 km von der Erde entfernt.
Asteroiden, die auf ihn einschlagen, bemerkt man im Gegensatz zu Kometen meist überhaupt nicht, da sie nur wenig Reflektionslicht abgeben. Von Kometen, die auf Saturn zurasen ist mir nichts bekannt. Er würde sie als Gasplanet ähnlich wie Jupiter 1994 wegen seiner Größe absorbieren (die Erde würde mehrere 100 Mal in den Saturn hineinpassen). Wenn ein Komet einen der 33 Saturnmonde treffen würde, könnte mit einer geringen Wahrscheinlichkeit Material davon in einigen Jahren die Erde treffen.
Ich denke das Zusammenstoss-Ereignis betrifft in erster Linie den Planeten Merkur (s. Visionen von Waldviertler und Irlmaier hierzu, aber auch Joerg und Guerrero).
Auch mit dem Garabandalereignis (Warnung) rechne ich nicht im diesem Jahr und würde eher den Überlegungen von Mirans hierzu zustimmen. Außerdem werde ich mich im Sommer vor Ort noch einmal kundig machen.
Frage:
Was treibt dich um, dass Du Dich mit planetenkollisionen beschäftigst?
Viele Grüße
Astro
>Moin Astro - bin untroestlich noch einmal Dich zu bitten:
>hat der SATURN im monat Mai einen besonders erdnahen stand??
>ist mit SATURN irgend ein asteroid auf kollisionskurs?
>in beiden faellen wuerde mich dann der tag interessieren, wann das ist.
>ansonsten wuensche ich allen LeserInnen einen geruhsamen und friedliche 1. Mai 2005
>pax vobiscum in die runde!!!!!
- Re: @astro Ruhrgebietler 02.5.2005 08:41 (0)