Re: @Apollo + @BBouvier: "Normannen" in diesem Falle "Süditaliener"!?

Geschrieben von Apollo am 30. April 2005 21:45:38:

Als Antwort auf: @Apollo + @BBouvier: "Normannen" in diesem Falle "Süditaliener"!? geschrieben von Astronom am 30. April 2005 20:41:13:

>Aber wisst Ihr was, könnte es sich bei den Normannen in diesem Falle nicht viel eher gleich um die Bewohner der "neuen grossen Stadt" handeln!? Das würde dann die These bezüglich Neapel ja sogar noch wahrscheinlicher erscheinen lassen!

hallo Astronom

Die US - Normanen von heute sind sogar dabei nach Neapel zurückzukehren ;-)

>Die US-Marine wird ihr europäisches Hauptquartier von London nach Neapel und mit dem dort befindlichen Führungsstab der Sechsten Flotte verschmelzen.<

Ich könnte mir gut vorstellen, dass NEAPEL im Sinne der " grossen, neuen Stadt " gemeint sein k ö n n t e ..

N.Y. war zu Nostis Zeit noch nicht so weit, erst gut 120 Jahre später :

>Am 29. August 1664 überlässt der holländische Gouverneur (seit 1647) "Peter Stuyvesant" bereits "Nieuw Amsterdam" den Engländern. Die neuen Besitzer benennen "Nieuw Amsterdam" zu Ehren des Herzogs von York in "New York" um. Allerdings werden nicht alle Zeichen der holländischen Entdecker unkenntlich gemacht – Namen wie "Amsterdam Avenue", "Bowery" (vom holländischen "bouweri", was für Bauernhof steht), "Harlem" etc. zeugen von der vormaligen Herrschaft der Niederländer.

1683 wird die erste Stadturkunde von New York erstellt. Zu diesem Zeitpunkt leben bereits schon fast 4000 Menschen in der Stadt. 10 Jahre später 1693 werden zum Schutz vor feindlichen Angriffen 92 Kanonen im "Battery Park" installiert.<

gruss apollo



Antworten: