Letztes Konklave: Entscheidung zwischen Ratzinger u. Bergoglio aus Buenos Aires?
Geschrieben von Astronom am 28. April 2005 20:38:02:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN-Do.-28.04.04. geschrieben von H.Joerg H. am 28. April 2005 03:10:24:
Ratzinger Flexibel und aufgeschlossen?
....
Inzwischen fallen die Urteile über Benedikt XVI. etwas differenzierter aus. Nach seinen ersten Auftritten und Predigten beginnt sich Hoffnung breitzumachen, daß er sich flexibler und aufgeschlossener zeigen könnte als der Kardinal und Glaubenswächter, der er zuvor war. „Er weiß, daß es eine Sache ist, als Zensor im Dienst eines Papstes zu wirken, und eine andere, Papst zu sein”, heißt es in der argentinischen Zeitung „Clarín”.Gerade weil Benedikt XVI. den Ruf eines orthodoxen Theologen habe, sei er in der allerbesten Position, um Reformen in der Kirche durchzusetzen, wird in dem Blatt spekuliert. „Denn wer würde es wagen, ihn in Frage zu stellen? Wer würde seine Überzeugungen in Zweifel ziehen?”
In Argentinien wurde im übrigen eifrig die „Enthüllung” verbreitet, daß während des Konklaves im dritten Wahlgang der Kardinal Jorge Bergoglio aus Buenos Aires vierzig Stimmen erhalten habe und damit auf dem zweiten Platz hinter Joseph Ratzinger gelandet sei. Damit habe immerhin zum ersten Mal in der Kirchengeschichte ein Lateinamerikaner so viele Stimmen erhalten.
....
- Die Medien und die Wahrheit Hubert 28.4.2005 20:59 (1)
- 100% Zustimmung (owT) Gilgamesch 28.4.2005 21:19 (0)