Re: Petrus Romanus: Übrigens 2 Versionen von Malachias' "letztem Satz"

Geschrieben von Hubert am 26. April 2005 16:11:56:

Als Antwort auf: Re: Petrus Romanus: Übrigens 2 Versionen von Malachias' "letztem Satz" geschrieben von Deyvotelh am 26. April 2005 15:31:47:

Hallo Deyvotelh,

in dem mir vorliegenden Buch, das zu einer Zeit verfaßt wurde, als die Bücher in Deutschland noch keine Rechtschreibfehler enthielten ;-)), lautet der Text:

In persecutione extrema Sanctae Romanae Ecclesiae sedebit Petrus Romanus qui pascet oves in multis tribulationibus, quibus transactis, civitas septicollis diruetur et iudex tremendus iudicabit populum suum.

(Bei der letzten Verfolgung der Heiligen Römischen Kirche wird ein römischer Petrus da sein, der seine Schafe unter vielen Drangsalen weiden wird, wenn diese vorbei sind, wird die Siebenhügelstadt zerstört werden und ein fürchterlicher Richter wird ihr Volk richten.)

Eine hundertprozentige Gewähr für die Authentizität des Textes kann ich auch nicht bieten. Ich habe vor etlichen Monaten eine Email an einen befreundeten Professor einer päpstlichen Universität in Rom geschrieben und erhielt folgende Antwort:

1. Das Original liegt in den Vatikanischen Archiven.
2. Bücher, die vor 1800 erschienen sind, dürfen nicht fotokopiert, sondern nur fotografiert werden.
3. Der Vatikan verlangt pro Foto 10 Euro.

Das ist alles, was ich an Informationen beisteuern kann.

Herzliche Grüße,
Hubert



Antworten: