reinkarnation und endzeit

Geschrieben von Krokodilimport am 26. April 2005 10:42:17:

Als Antwort auf: Re: Malachias. Die Letzte. geschrieben von Hubert am 26. April 2005 07:33:25:

Hallo Hubert

ich weiss, die Reinkarnationslehre und die Würde der Person.

Es gibt, zur Erinnerung, auch im Islam und im Judentum durchaus Unterströmungen, die von einer Reinkarnation ausgehen.

Im Hinduismus und Buddhismus ist der Tod, das endgültige Eingehen in das Nirwana, ebenso wie im Christentum ein unbegreiflicher Weg.

Im Katholizismus ist die Eschatologie (die Lehre von den letzten Dingen, persönlich oder global) derart, dass jeder irgendwann vor dem Richter steht. Und mit dem persönlichen Leben ist es genauso wie mit dem kollektiven, irgendwann kommt der Hausherr zurück und will die Rechnungen sehen.

Wann er kommt, global, wissen wir nicht (ich kann unter anderem dieses Forum empfehlen).

Ob im Jahre 1376 oder sagen wir 578, oder 1911, die Predigt der Endzeit ist für die Menschen dieser Zeit durchaus immer aktuell.

Wenn das mit dem Strom der Zeit so ist, wird es auch mit dem individuellen Leben so sein, egal ob es das erste und einzige ist, oder eines, was Teil einer endlichen Kette ist. Wann der Richter persönlich kommt, ob nach dem Tode, ob nach einem quälenden Fegefeuer, ob nach hundertdreißig Inkarnationen (man mag dann auch nicht mehr), die Rechnungen stapeln sich trotzdem.

Übrigens: Nur so am Rande. Pater Lasalle, der den Atombombenabwurf in Nagasaki überlebte, trug den Titel eines Roshis (buddhistischen Erleuchteten). Er wäre, wäre er zum Bischof geweiht worden, befugt gewesen beide Traditionen, den Zen Buddhismus und den Katholizismus, in seiner Person vereint ganz und ungeteilt weiter zu geben.

Er tat es nicht, weil er die Zeit dafür nicht reif sah.

Soviel am Rande.

Grüsse Krokodilimport




Antworten: