Re: Zusatzfrage
Geschrieben von Hubert am 26. April 2005 10:27:51:
Als Antwort auf: Zusatzfrage geschrieben von Georg am 26. April 2005 09:49:17:
Hallo Georg,
Was versteht man denn in diesem Zusammenhang unter der "Würde der Person"?
Ich meine weil sie z. B. für die Beurteilung der Reinkarnationslehre aus christlicher Sicht von kardinaler Bedeutung sein soll?Es geht um die grundsätzliche Unvereinbarkeit des asiatischen Universalismus (also der Verschmelzungseinheit mit ihrer Auflösung in einer namenlosen „Totalität“) und dem Monotheismus mit seiner linearen Ausrichtung (der Mensch hat eine Bestimmung und erfährt ein endgültiges Gerichtsurteil). Das heißt, der Verschmelzungseinheit mit ihrer Auflösungstendenz stellen wir Juden, Christen oder Moslems unsere personale Erfahrung gegenüber. Mit anderen Worten: Die Einheit der Liebe steht höher als die gestaltlose Identität.
Übrigens hat auch H. Bürkle in seinem Werk „Der Mensch auf der Suche nach Gott – die Frage der Religionen“ die Unverzichtbarkeit des Personenbegriffs und seine Letztgeltung nochmals von einer anderen Seite – von der Praxis des gesellschaftlichen Lebens – her aufgewiesen. „Die Entwicklung im neuzeitlichen Hinduismus zeigt, daß auch für das heutige indische Menschenbild dieses Personenverständnis unverzichtbar geworden ist… Die upanishadische Identitätserfahrung des tat tvam asi vermag die bleibende Gültigkeit und Würde der individuellen Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen nicht zu begründen. Sie läßt sich nicht mit der Vorstellung vereinen, dieses Leben sei nur eine Durchgangsphase im Rhythmus wechselnder Wiedergeburtsstufen. Der Eigenwert der Person und ihre Würde lassen sich nicht als Durchgangsstadium und unter den Bedingungen ihrer Variabilität festhalten… Die Reformen des Hinduismus in der Neuzeit setzen darum auch konsequent in der Frage nach der Menschenwürde ein. Das christliche Personverständnis wird bei ihnen ohne seine Grundlegung im Gottesverständnis in den hinduistischen Gesamtzusammenhang übernommen…“ Es wäre nicht schwierig zu zeigen, daß das Verständnis des einzelnen als Person und so die Verteidigung von Eigenwert und Würde jeder Person sich aber letztlich gerade nicht ohne die Grundlegung im Gottesgedanken selbst durchhalten läßt.
Herzlichst,
Hubert
- Re: Zusatzfrage Krokodilimport 26.4.2005 10:56 (1)
- Re: Zusatzfrage Hubert 26.4.2005 11:08 (0)