Re: Warum schlägt Papa-Ratzi dieser Haß entgegen?
Geschrieben von another am 20. April 2005 19:42:13:
Als Antwort auf: Warum schlägt Papa-Ratzi dieser Haß entgegen? geschrieben von Theo Stuss am 20. April 2005 17:56:06:
>Wir haben einen deutschen Papst und kein Deutscher ist stolz? Laut Bimbespräsi Köhler dürfen wir ja ein bißchen stolz sein.
>Und die englische Presse: Hitler-RottweilerMir fiel dazu spontan die prophezeite Teilung Deutschlands unmittelbar vor oder während dem Krieg ein. Ein Teil, hiess es mehrmals, vermutlich der Norden, würde bolschewistisch werden, während im Süden, also in Bayern und Baden-Württemberg die Konservativen wohl das Sagen behielten. Mit einem deutschen Papst wie Ratzinger hat der Süden, vor allem natürlich Bayern eine Autorität im Rücken, gegen die so mancher Regierige in Berlin nicht annähernd herankommt!
Vielleicht sind die prophezeiten bürgerkriegsähnlichen Zustände auch so zu verstehen, dass sich manche Bundesländer dem Berliner Kasperltheater irgendwann nicht mehr fügen wollen? Mit so einer Situation wäre natürlich nur in einer akuten Krisensituation, z.B. durch eine äussere Bedrohung zu rechnen, mit der sich die eine Hälfte vielleicht versucht zu arrangieren, während die andere sich widersetzt?
Wildes Spekulationsbeispiel:
1. In Russland putschen die Kommunisten.
2. Der neue Papst nennt die kommunistische Schande beim Namen.
3. Die neue Sowjetführung erpresst Europa zu sozialistischen Zugeständnissen.
4. Das zahnlose Berlin will einlenken, aber der Süden, mit Rückendeckung aus Rom, widersetzt sich und ruft die Republik zum politischen Widerstand auf.Na?
- Re: Warum schlägt Papa-Ratzi dieser Haß entgegen? Ahlfi 20.4.2005 20:00 (0)