Re: Kein türkisches Zeichen der Versöhnung - Massaker an Armeniern
Geschrieben von Johannes am 15. April 2005 14:12:24:
Als Antwort auf: Kein türkisches Zeichen der Versöhnung - Massaker an Armeniern geschrieben von Ruhrgebietler am 15. April 2005 07:09:20:
> 14. April 2005 Je näher der 24. April rückt, desto nervöser wird die Türkei.
> Am 24. April 1915 hatten die Deportationen von Armeniern aus Istanbul begon-
> nen. Auf die Türkei nimmt der Druck der Staatengemeinschaft zu, die folgen-
> den Massaker an den Armeniern als Genozid anzuerkennen.
Hallo RG,ich finde es politisch schlimm, daß die Türken den Völkermord noch immer leugnen. Nur, was sagt uns das jetzt zu den Prophezeiungen?
Wir sollten versuchen, uns hier weitgehend als Beobachter zu sehen. Es ist also z.B. auch nicht die Frage wichtig, wen wir persönlich gern als Papst hätten, sondern es geht darum, ob die Prophs etwas dazu aussagen, wer der nächste Papst werden wird.
Gruß
Johannes
- Ich danke Dir Ruhrgebietler 15.4.2005 21:06 (0)