Re: Gloria Olivae - Der Ruhm des Ölbaums / Kardinal Lustiger ?
Geschrieben von Johannes am 05. April 2005 23:41:25:
Als Antwort auf: Nochmal Gloria Olivae geschrieben von IT Oma am 05. April 2005 21:33:25:
> es gibt ja eine Interpretation von Gloria Olivae, die sich auf den Olivetaner-
> Orden (die "weißen Benediktiner"), einen Zweig der Benediktiner, bezieht.
> ....
> The current titular priest of this church is H.E. Angelo Cardinal
> Sodano, who is also titular Bishop of Albano.
Hallo IT Oma,auch das ist eine Idee, wir haben ja nun schon einige Deutungsmöglichkeiten gesammelt. Von einem Stadtteil in der Nähe des einen Kardinals bis hin zur Erdölregion, aus dem ein anderer kommt.
Ich weiß natürlich nicht, ob ich Recht habe, aber das werden wir in wenigen Wochen wissen. Ich gehe von der eher traditionellen Deutung aus dem Forum aus, nach dem "Gloria Olivae" = "der Ruhm des Ölbaums" ist. Und darin sehe ich Kardinal Lustiger (auch Lustigier geschrieben), auch wenn er schon relativ alt ist (79 Jahre).
Warum sehe ich das so? Ich denke, so Bilder wie "Ruhm des Ölbaums" sind in erster Linie geistlich zu deuten. Und da ist der Ölbaum ein klares Bild für die Juden. Bei einem geistlichem Amt erscheint mir die Deutung auf Erdöl zu weltlich zu sein. Aber das wird sich ja bald entscheiden.
Diese Bilder waren früher allgemein bekannt, aber ich hole wohl lieber kurz etwas aus. Die Bibel spricht im Neuen Testament davon, daß, weil die meisten Juden verstockt waren, das Heil (also die frohe Botschaft Jesu) zu den Heiden kam. Aber die Heiden (wir) sollen uns darauf nichts einbilden. Denn eigentlich sei das Heil noch immer für die Juden, sie werden dazu mit einem Ölbaum verglichen. Wir, die Heiden, seine nur ein wilder Zweig, der in den edlen Ölbaum eingepflanzt wurde. Und als eingepfropfter Zweig beziehen wir den Saft, den wir zum Leben brauchen, aus der Wurzel des Ölbaums. Nachzulesen ist das z.B. in Römer 11:17-24 (http://www.bibel-online.net/buch/45.roemer/11.html#11,17).
Papst JP II hat in seiner Amtszeit Entscheidendes bewegt, auch im Verhältnis zu den Juden, denen die Kath. Kirche früher teils sehr reserviert gegenüberstand. In seiner Amtszeit nahm der Vatikan erstmalig diplomatischen Beziehungen zu Israel auf und meines Wissens nach war JP II auch der erste Papst, der Israel besuchte.
Ich denke also, diese Rückbesinnung auf unsere geistliche Quelle (Römer 11:17-24) wird fortgesetzt, d.h. wir werden uns als Christen mehr darauf besinnen, wo wir im Glauben unsere Wurzeln haben und herkommen. Nicht wir (als eingepfropfter Zweig, so das Bild) sind der Mittelpunkt, sondern es geht um den Ruhm des Ölbaums, d.h. der gemeinsamen Quelle.
Wer könnte den Ruhm des Ölbaums nun besser repräsentieren als ein Jude, der an Jesus glaubt? Der aus kath. Sicht erste Papst (Petrus) war Jude, Kardinal Lustiger wäre wieder gebürtiger Jude. Dazwischen gab es meines Wissens nach keinen jüdischen Papst (Hubert/Theo/Burgwart, wißt Ihr da mehr?). Dies würde dazu passen, daß "Gloria Olivae" des Ende einer Epoche darstellt.
Wir haben auch eine andere Prophezeiung, die auf Lustiger paßt: Demnach hätte der neue Papst auffällige Augenbrauen und sein Vater sei Hosenmacher gewesen. Die Biografie hänge ich im nächsten Beitrag an.
Ich bin also der Ansicht, daß einiges für einen Juden als Papst spricht, auch von der Gesamtentwicklung her, ohne daß jetzt direkt in Worte fassen zu können. Das Manko von Lustiger ist allerdings, daß er bereits 79 Jahre alt ist.
Hat jemand den Überblick, ob auch einer der anderen Kardinäle gebürtiger Jude ist? Ich weiß es nur von Lustiger, und auf ihn würde ja auch das mit den Augenbrauen und dem Hosenmacher passen.
Laßt uns also nochmal zusammentragen, welches "Anforderungsprofil" der neue Papst gemäß den Prophs haben muß. Wer kommt also in Frage? Dabei sollte es uns weniger darum gehen, wen wir als Papst haben wollen, sondern darum, wer gemäß den Prophezeiungen Papst werden wird.
Gruß
Johannes
- Re: Gloria Olivae - Der Ruhm des Ölbaums / Kardinal Lustiger ? Hubert 06.4.2005 09:30 (2)
- juden und christen Krokodilimport 06.4.2005 11:37 (0)
- Irren ist menschlich Hubert 06.4.2005 10:30 (0)
- Re: Gloria Olivae - Der Ruhm des Ölbaums / Kardinal Lustiger ? Zetountis 06.4.2005 00:07 (0)
- Biographie von Kardinal Lustiger (Lustigier) Johannes 05.4.2005 23:47 (0)