Hauptfrage unbeantwortet

Geschrieben von franke43 am 05. April 2005 15:19:42:

Als Antwort auf: Re: Prophezeihungen bzgl. Papst geschrieben von Hubert am 05. April 2005 14:54:25:

Hallo Hubbi

Die eigentliche Hauptfrage ist damit nicht beantwortet,
weil sie in dieser Form noch gar nicht deutlich gestellt
wurde:

Warum sind nur 12 Sarkophage vorhanden ?

Und wo liegen dann die Päpste früherer Jahrhunderte ?

JPII wird also den Sarkophag einnehmen, der durch die
Umbettung von Johannes XXIII frei wurde, oder ?

Und wenn der neue Papst stirbt - wo wird man den hinlegen ?
Sind Ausweichplätze vorhanden, oder rechnet man im Vatikan
insgeheim mit einem Erlöschen des Papsttums ? Das wäre ja
ein Zeichen dafür, dass man die Malachiasprophezeiung dort
wirklich Ernst nimmt. Was auch gilt, falls das Wahlergebnis
von dieser Prophezeiung mitgeprägt sein sollte.

Ein Erlöschen des Papsttums wäre ja gegeben, wenn der in
der Schlusszeile erwähnte Judex tremendus der wieder
zurückgekehrte Jesus Christus wäre, der dann im tausend-
jährigen messianischen Friedensreich Seine Weltkirche
persönlich leitet. Da wäre kein Vicarius Dei mehr nötig.

Hubbi, Du weisst genau dass diese Gedankengänge wie der
mit dem Sarkophag und der mit den Marmortafeln an der
Kirche ausserhalb der römischen Altstadt (fuori le mura)
uns vor allem aus diesem Grund beschäftigen.

Gloria Olivae - ich habe schon in einem früheren Beitrag
einmal spekuliert, dass dieser Papst vielleicht nicht
nach seinen eigenen Eigenschaften so benannt sein könnte,
sondern nach einem äusseren Ereignis, das mit seinem
Wahlgang oder seinem Amtsantritt doer mit einer wichtigen
Phase seines Pontifikats zusammentreffen könnte:

Ein Wiedererstarken des Mitte-Links-Bündnisses "L´Ulivo"
in Italien (so wie jetzt in der Regionalwahl).

Wobei allerdings fraglich wäre, worin aus katholischer
Sicht der "Ruhm" (Gloria) bestünde, denn ein Sieg dieser
Ideologie wäre aus kirchlicher Sicht nicht ruhmreich.

Aber solange es nicht heisst "Roma locuta, causa finita",
müssen Spekulationen dieser Art erlaubt sein.

Gruss

Franke



Antworten: