Re: So könnte es natürlich auch gemeint sein
Geschrieben von Hubert am 04. April 2005 21:23:20:
Als Antwort auf: Re: So könnte es natürlich auch gemeint sein geschrieben von another am 04. April 2005 20:51:30:
Hallo another,
du hast hier ein Problem deutlich angesprochen, daß auch den Eminenzen durchaus bewußt ist.
1. Aus der Ferne betrachtet, sieht zwar alles ganz harmlos aus: Aus Richtung der Befreiungstheologie droht der Kirche keinerlei Gefahr. Johannes Paul II. hat Leonardo Boff uns seinen Anhang dermaßen plattgebügelt, daß diese heute nur noch Schatten ihrer selbst sind. Die Befreiungstheologie, die in Wirklichkeit immer nur ein evangelikal verpackter Marxismus war, ist so tot – toter geht’s nicht. Mit Ausnahme von drei Kardinälen sind praktische alle Kardinäle, die jetzt wählen bzw. zur Wahl anstehen, handverlesene Klone (entschuldige die despektierliche Formulierung) des entschlafenen Heiligen Vaters. Die Linie des Zweiten Vaticanums wird also unerbittlich fortgeführt werden – mit einer klaren Vorgabe für das dritte Jahrtausend.
2. Aus der Nähe ergibt sich allerdings ein völlig anderes Bild. Die Globalisierung nimmt in der Tat eine so rasante und verheerende Entwicklung, daß die katholische Soziallehre hier scheinbar nicht mithalten kann. Vielleicht sogar nicht nur scheinbar, sondern tatsächlich. Insofern hast du völlig recht: Sollte Rom dieser Facette der Realität nicht deutlich mehr Gewicht beimessen, sprich: sich nicht ganz deutlich auf die Seite der Armen schlagen, dann sehe ich in der Tat eine Renaissance der Befreiungstheologie in Südamerika. Dieser Renaissance könnte allerdings ein aus Südamerika stammender Papst zuvorkommen.
Herzlichst,
Hubert
- Re: So könnte es natürlich auch gemeint sein another 04.4.2005 23:34 (0)