Re: Wenn Angst krank macht
Geschrieben von NLMDA am 08. Februar 2002 11:40:47:
Als Antwort auf: Re: Wenn Angst krank macht geschrieben von isthar am 08. Februar 2002 10:26:34:
Hallo Eve!
Die Welt/Erde/der blaue Planet ist an sich überhaupt nicht schlecht. Es ist wirklich das System, dass hier manche zur Verzweiflung treibt, zur Resignation oder gar zur bedingungslosen Kapitulation (Selbstmord).
Du hast da schon recht. Man kann gegen ein System ankämpfen, aber man kann es auch für sich nutzen und sich innerhalb des Systems kleine Freiräume schaffen, die das Leben wieder lebenswerter machen. Zweitere Variante bringt mit Sicherheit weniger Stress und kostet weniger Energie. Für diese Variante musst Du Dich aber auch intensiv mit den Systemen auf dieser Welt beschäftigen und dann kommt nunmal auch die bittere Erkenntnis, dass Du an manchen Dingen definitiv nichts ändern kannst.
ich frage mich wirklich, wo es herkommt, dieser innere subjektive zerstörungmechanismus- er lenkt doch auch nur ab von uns selbst, projeziert nach außen.
Das klingt jetzt im höchsten Maße esoterisch, aber da muss leider jeder selbst raufkommen, wo die Beweggründe, die Wurzeln des eigenen Handeln und Denkens liegen. Bei manchen ist es wirklich nur eine Prägung von aussen, die auch wieder ins Äussere projiziert wird, bei anderen ist es tief in einem verwurzelt, kommt aus dem Inneren und gelant durch aktives Handeln ins Äussere. Mensch, erkenne Dich selbst! ;-)))warum ist es dann so vielen nicht möglich diese akzeptanz für menschen auf ein bestehendes system zu übertragen, nämlich auf das system, in dem wir leben, und es ebenso zu "behandeln" wie einen menschen?
Klingt nach Spülgang extra Weichwäsche. Ein Mensch, der sich aufführt wie ein wildes Tier, sich selbst gegenüber keine Verpflichtungen eingeht, für sich selbst keine Verantwortung übernimmt, muss ich nicht akzeptieren. Wir kommen alle mit der gleichen Voraussetzungen auf der Welt. Bei einigen ist die Kindheit schöner, bei den anderen ist sie abgrundtief hässlich. Aber ich habe immer noch die Wahl, ob ich ein hässlicher Mensch oder ein schöner Mensch werde. Ob ich an mir arbeite oder ob ich es sein lasse.
Das gleiche gilt für ein System/das System/die Systeme. Wenn einem das System hier in Deutschland nicht passt, dann hat man ja die Freiheit, woanders hinzugehen. Ist halt nur blöd, wenn sich nach einiger Zeit herausstellt, dass der Fehler nicht am System lag, sondern an einem selbst. Die Probleme, die man hier hat, hat man leider auch woanders. ;-)warum sehen wir nicht erst mal zu, alles selbst so zu akzeptieren, wie es ist, ohne zu erwarten,....
Ja, genau darum geht es.... daß sich mein gegenüber im gegenzug aber mir ebenfalls anpaßt?
"Anpassen" gefällt mir nicht. Ich würde es "Zusammenspiel" nennen, mit Betonung auf Spiel. ;-)ist aber nicht genau das das, wo alle drauf hinarbeiten möchten/wollen/sollten/müssen?
Keine Ahnung, ob das die Aufgabe "aller" ist.mit der akzeptanz der dinge überwinden wir sie.
Mit der Akzeptanz der Dinge nehme wir die Dinge so an, wie sie sind. Aber zur Überwindung gehört ein klein bisschen mehr. ;-)))na, nur mal so eingeworfen ;o))
nur mal so zurückgeworfen! ;-)))Liebe Grüsse
NLMDA
- *ping* *pong* isthar 08.2.2002 15:54 (0)