Re@Lydia: Sie stimmt, in dem Maße, indem 1986-1990 bedeutend waren!
Geschrieben von Deyvotelh am 31. März 2005 01:49:16:
Als Antwort auf: Was sagt uns die Prophezeiung? geschrieben von Lydia am 30. März 2005 23:30:50:
>Hallo Deyvotelh!
>>Ich behaupte mal einfach, daß "devrait" ein poetisches Futurum ist wie im Deutschen, wenn man Prophezeiungen liest "...es soll zu jener Zeit die alte Kleiderpracht abkommen..."
>Das kann natürlich auch sein. Eigentlich wird im Französischen in den Prohezeiungen Futur verwendet, die Verwendung des Conditionnel ist hier schon auffällig. Deine Annahme kann daher richtig sein. Mir kommt es aber vor wie eine konditionale Kette der Art: "Ereignis A aus der Zeit bzw. dem Zeitraum 1 führt zu Ereignis B, dies zu Ereignis C usw., wobei B in Zeit(raum) 2 und C in Zeit(raum) 3 eintreten müßte." Deswegen vielleicht der Conditionnel.
>>Auch der Satz davor ist nicht superkorrekt übersetzt "...si l’on peut dire du palier 1986-1990 seront mûrs...."
>>"...falls man von solch einem Zwischenzeitraum/stufe 1986-1990 reden kann/möchte, dann sollen die Früchte desselben im Jahre 2007 reif sein!..."
>"En l’an 2007, les fruits, si l’on peut dire du palier 1986-1990 seront mûrs, et l’humanité abordera une période agitée, dangereuse, dominée par la menace cataclysmique mondiale"
>"Im Jahr 2007 werden die Früchte des -wenn man so sagen kann- Zwischenabschnitts/der Etappe von 1986-1990 reif sein, und die Menschheit wird in eine aufgewühlte, gefährliche, von der Gefahr einer Weltkatastrophe dominierte Periode eintreten."
>>Die wirklich interessante Frage ist, woher die Quelle denn stammt?
>>Wer hat sie vom Papst weiterverbreitet und zuerst schriftlich verfaßt?
>>Das werden wir vermutlich niemals herauskriegen und folglich wird die Echtheit immer angezweifelt werden.
>Das halte ich weniger für ein Problem, obwohl es mich auch brennend interessiert (auch wegen der Wahl des Conditionnel). Wichtiger ist doch aber vielmehr zu erkennen, was uns die Prophezeiung eigentlich sagen will. Und da beginnen die eigentlichen Fragen.
>viele Grüße
>Lydia
Hallo Lydia!"Le palier 1986-1990 sera l’une des périodes intermédiaires. Il sera d’une exceptionnelle importance puisqu’il déterminera les risques de conflits planétaires jusqu’en l’an 2020.
L’irréparable ne devrait pas avoir lieu avant l’été 2007.
En l’an 2007, les fruits, si l’on peut dire du palier 1986-1990 seront mûrs, et l’humanité abordera une période agitée, dangereuse, dominée par la menace cataclysmique mondiale"
{Citation, Pie XII (Pape)}Was für Fragen?
Satz 1 und 2 sind im Futurum geschrieben.
Satz 2 im Konditional.
Satz 3 irgendwo dazwischen (si l’on peut dire, seront)Das heißt, wenn die Periode 1986-1990 wirklich so bedeutend abgeht, dann würde 2007 der "point of no return" erreicht sein.
Satz 3 betont dasselbe nochmal (falls, dann).Und da wir beide und alle diesen Zeitraum 1 (Voraussetzung für einen weltweiten politischen, wirtschaftlichen und militärischen Umbruch, Bestandteil auch anderer Prophezeiungen) miterlebt haben, ist es wahrscheinlich, daß Teil 2 auch eintrifft.
Falls die Prophezeiung keine Erfindung ist.MfG Deyvotelh
- Re: @Deyvotelh: Sie stimmt, in dem Maße, indem 1986-1990 bedeutend waren! Lydia 31.3.2005 02:24 (3)
- Zusatz auch @Hubert Lydia 31.3.2005 02:51 (2)
- Re: Zusatz auch @Hubert Hubert 31.3.2005 14:38 (1)
- Re: Zusatz auch @Hubert Lydia 02.4.2005 01:34 (0)