Re: Die Verantwortung des Menschen

Geschrieben von Dunkelelbin am 19. März 2005 17:26:30:

Als Antwort auf: Re: Die Verantwortung des Menschen geschrieben von Fleecer am 19. März 2005 12:45:34:

Hallo Fleecer,

ich kann dich gut verstehen, denn das ewige Genöle geht mir auch richtig auf die Nerven.
Das ist jetzt auch allgemein gehalten und bezieht sich nicht speziell auf den Beitrag von Leionel.
Ich sehe nur immer wieder die allgemeine Empörung und die selbstzufriedene Genugtuung auf etwas aufmerksam zu machen ( und dabei auch die Aufmerksamkeit auf sich selbst lenken zu können ) und gegen etwas unreflektiert zu protestieren.
Ich erkenne das Hauptproblem darin, daß unsere Erwartungen meist viel zu hoch gesteckt sind. Wir wollen alle immer gleich die Welt verändern und wenn uns das nicht gelingt oder wir erkennen müssen daß wir dazu nicht die Möglichkeiten haben, dann geben wir direkt auf und jammern ( ich rede jetzt auch von mir, weil ich mich selbst dabei immer wieder erwische ).
Das aber ist nur Ausdruck davon, daß man sich selbst viel zu wichtig nimmt und eine kleine Übung in Bescheidenheit und auch Demut wäre in solchen Augenblicken hilfreich ( vielleicht einen Spaziergang durch den benachbarten Wald bewaffnet mit Müllbeutel und den Dreck den unsere Mitmenschen dort hinterlassen haben, auf dem Weg einsammeln..sicherlich effektiver als noch ein Jammerposting in irgendeinem Weltverbessererforum zu verfassen).
Tipp für alle Tage: eine gute Tat ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Aber auch hier Achtung: die eigenen Anforderungen nicht zu Beginn gleich zu hoch setzen, sonst folgt nur wieder Frust und Jammerstimmung;)

Grüße
Dunkelelbin*


Antworten: