Re: @Gunther - Leidensfähigkeit und Fanatismus
Geschrieben von Johannes am 14. März 2005 00:14:57:
Als Antwort auf: Re: @Gunther - Leidensfähigkeit und Fanatismus geschrieben von Zetountis am 13. März 2005 14:15:45:
> Ich halte es jedoch nicht für überflüssig, darauf hinzuweisen, daß in die
> Strukturen der Sünde (ein Ausdruck, den Johannes Paul II. eingeführt hat)
> konkrete, namhaft zu machende Organisationen verwickelt sind. Zu diesen
> Organisationen gehören zweifellos International Planned Parenthood und ihr
> deutscher Ableger Pro Familia. Deren unheilvoller Einfluß geht noch viel
> weiter als das massenhafte Kinderschlachten.
Hallo Gunther,
vom Inhalt her gebe ich Dir ja recht und man könnte das ganze, etwas spitz, auch so formulieren, daß in Deutschland ein Feldhamster oder eine Wanderschildkröte mehr Fürsprecher haben als ein Mensch vor der Geburt.
Nur - muß das hier im Forum sein? Die Haltung gegenüber dem Leben hat zwar etwas mit der Entwicklung unserer Zeit zu tun, aber wir wollen hier ja mehr die Prophezeiungen betrachten, als das Zeitgeschehen oder Politik zu diskutieren.
Übrigens, wer Deine Gedanken für übertrieben hält, der sollte daran denken, daß man die Abtreibungsfrage nicht isoliert sehen kann. Ob es einem gefällt oder nicht, die Achtung oder Nichtachtung des Lebensrechts am Beginn des Lebens drückt sich auf Dauer auch am Ende des Lebens aus. Vielleicht wird ein Verwandter oder die Gesellschaft dann darauf plädieren, daß es ihnen nicht zumutbar sei, uns weiter zu versorgen, und bevor ihnen das zu anstrengend würde, müßten wir eben zur Euthanasie freigegeben werden?
Der Knackpunkt ist hier, daß in der Gesellschaft immer weniger auf das Lebensrecht desjenigen geachtet wird, der evtl. getötet wird, sondern es wird von der Rechten der anderen gesprochen, die ihr Lebensglück über das Lebensrecht des Ungeborenen stellen dürfen. Und das könnte einen jeden von uns betreffen, wenn wir einmal alt und schwach sind. Nicht unser Wohl wird dann, wenn es so weitergeht, im Mittelpunkt stehen, sondern unser Lebensrecht endet dann, wenn es anderen zuviel wird und sie eine Begründung haben, uns aus ihrer (!) sozialen Indikation heraus die Todesspritze zu geben.
Brauchen wir hier aber nicht weiter mit Bildern und knackigen Begriffen zu vertiefen, denke ich.
Gruß
Johannes