Re: Fingerabdruck.
Geschrieben von Johannes am 12. März 2005 21:57:05:
Als Antwort auf: Fingerabdruck. geschrieben von Guerrero am 12. März 2005 13:21:04:
> Buen día.
> Weder der Fingerabdruck noch
> die Augeniris sind etwas negatives an sich.
> Ich habe nicht´s dagegen meinen Fingerabdruck
> und oder auch mein Augenirisbild zu geben.
> Die Frage ist:
> Wofür sollen diese Daten verwendet werden.
Hallo Guerrero,auch, aber nicht nur. Ich sehe allein schon in der zunehmenden Verwendung solcher Daten Probleme.
> Nicht jede Verwendung ist automatisch "Böse", weil es sich
> um den Fingerabdruck handelt,
> denn das ist ja das "Zeichen auf der Hand".
> Vielleicht können wir sachlich
> analysieren, wo ein Missbrauch offensichtlich
> geplant ist und wo nicht.Das Problem beginnt meiner Ansicht nach nicht erst dort, wo Mißbrauch geplant ist, sondern bereits früher. Für ein paar praktische Szenarien verweise ich mal auf die Links, die IT Oma hier gesetzt hat.
Vielleicht noch ein anderes Beispiel: Stell Dir heute mal einen Selbständigen vor, dessen Konto gepfändet wird. Die Vollstreckungsstelle des Finanzamts kann das tun, ohne daß ein Gericht eingeschaltet wird, und Du erfährst das erst einige Tage, nachdem Dein Konto gepfändet wurde. Da bist Du nämlich vielleicht gerade unterwegs und willst tanken, aber Deine EC-Karte wird nicht mehr akzeptiert. Kein Problem, denkst Du, dann nehme ich eben die Kreditkarte, aber die geht auch nicht mehr...
Ist Dir aufgefallen, daß es bei uns kein Recht auf ein Konto gibt? Was tun ohne Konto? Geht das heute überhaupt noch? Einige, die kein Konto mehr bekommen, behelfen sich z.B. mit einem Konto auf einen anderen Namen, das ihnen jemand zur Nutzung überlassen hat. Dies ist aber, was viele nicht wissen, strikt strafbar, denn jeder mußte sich bei Kontoeröffnung dazu verpflichten, daß er das Konto nur für eigene Gelder in eigenem Namen nutzt (Geldwäsche).
Ich führe das hier als Beispiel auf, da ich einige Leute in dieser Situation kenne und es die künftigen Probleme vielleicht etwas verdeutlicht. Zur Zeit gelten 1 Million Personen (oder Haushalte?) als überschuldet. Und das endet ruckzuck mit einem Verlust des Kontos, da die Banken nach Pfändungen oft automatisch kündigen, bei einem Insolvenzantrag wird sogar nahezu sicher gekündigt. Und dann kannst Du von Bank zu Bank rennen und wirst große Schwierigkeiten haben, überhaupt irgendwo ein Konto zu bekommen.
Unserer rot-grünen Regierung sind die sozialen Folgen so ziemlich egal. Sie nimmt es bewußt in Kauf, daß hier eine Art neues Proletariat auf unterster Ebene entsteht, das weder Miete noch Strom vom eigenen Konto bezahlen muß, sondern in einer finanziell engen Situation darauf angewiesen ist, für jede Zahlung 4-5 Euro für die Bareinzahlung auszugeben. Es gibt weder eine Verpflichtung, daß die Banken einen Kunden nehmen müssen, nach hat der Staat über seine eigenen Banken einen Mindeststandard geschaffen, an dem sich andere Banken aus Konkurrenzgründen orientieren bzw. der zumindest den Betroffenen eine gewisse Grundversorgung ermöglicht. Wenigstens ein "Armenkonto" bei der örtlichen Sparkasse wäre für Tausende schon ein gewaltiger Fortschritt und würde es ihnen vielleicht wieder ermöglichen, finanziell auf die Beine zu kommen.
Wie gesagt, stell Dir die gegenwärtige Situation einfach mal vor, Betroffene kennst Du bestimmt auch. Jetzt mag es noch geduldet sind, jemand anderem sein Konto zur Verfügung zu stellen, aber Du weißt ja, daß ab Mai 2005 quasi jede staatliche Stelle Zugriff auf die Kontoinformationen haben wird. Wie, Sie haben da ein Konto bei der Volksbank Hintertupfingen? Was machen Sie denn damit, sind das dort Ihre Gelder? Und, schwupps, werden zwei Leute Ärger haben bzw. kein solches Konto mehr.
Und jetzt geh in Gedanken einen Schritt weiter: Es muß gar keine Bösartigkeit vorliegen, daß jemand das Konto gesperrt wird, es hat schließlich schon genug Versehen bei der Pfändung gegeben. Aber bisher konntest Du dann mit Hilfe von Bargeld noch einigermaßen zurechtkommen, bis alles geklärt ist. Je mehr Du aber vom System abhängig bist und davon, daß mit Deinem Eintrag alles in Ordnung ist, desto größer sind die Auswirkungen, wenn etwas schief geht. Dann ist nämlich alles gesperrt, und in dem Laden, wo Du bisher immer bequem mit Deinem Fingerabdruck bezahlt hast, schaut man Dich schief an und gibt Dir nichts mehr.
Heute ist es z.B. kein Problem, Jude zu sein, und vor 80 Jahren konntest Du Dich auch zu Deinem Glauben und Deiner Herkunft bekennen. Aber dann kam eine Zeit, in der man gefährlich lebte, wenn jemand wußte, daß man jüdischer Herkunft ist. Oft ließ sich das verstecken und die Leute überlebten dadurch, oder sie fanden Unterschlupf bei anderen, die sie mitversorgten. Das ging, weil es nicht so arg auffiel, wenn sie mal da und dort etwas mehr einkauften, um jemand zu versorgen. Wenn Du aber alles auf elektronische Zahlungen umstellst, dann fällt nicht nur auf, daß der Vegetarier plötzlich mehr kauft, sondern daß er auch mal Fliesch kauft oder das jemand sonstwie seine Ernährungsgewohnheiten umstellt. Ob er krank ist, wird ein Datenabgleich schnell ergeben, und ansonsten hast Du ein Anzeichen, daß er mit jemand zusammenlebt, und wenn der im System nicht bei ihm gemeldet ist....
Ich weiß nicht mehr, wo ich das die Tage gelesen habe: Noch vor 100 Jahren, hieß es da, wurden innerhalb des Familienverbands etwa 80% der Waren selbst hergestellt, die man benötigte, die anderen 20% wurden hinzugekauft und nur hierfür war Geld als Tauschmittel nötig, ansonsten war man weitgehend unabhängig. Heute dagegen sind wir zu nahezu 100% abhängig von Geld. Das ist zwar erstmal neutral, aber wenn Du aus irgendeinem Grund aus dem System herausfällst, dann geht eben schlichtweg nichts mehr, es kann schnell das Aus für Dich sein. Und eben deshalb sehe ich es als problematisch an, daß wir durch immer mehr Vernetzung immer abhängiger werden, ohne daß wir wie früher (Bargeld) noch eine Alternative haben werden. Und dann ist es schnell so, daß man ohne das Zeichen an Hand oder Stirn nicht mehr kaufen noch verkaufen kann.
Heute reicht ein Fehler und Du bist draußen aus dem System, wobei die Alternativen, die Du noch hast, immer weniger werden. Und wenn jemand später auf die Idee kommt, wie damals die Nazis, daß Deine Herkunft oder vielleicht auch Deine Religion problematisch sind, dann ist bis dahin alles vorbereitet, daß Du wirklich sofort außerhalb des Systems stehst und keine Chancen mehr hast. Der Judenstern war da nur ein klitzkleiner Anfang im Verhältnis zu der elektronischen Kennzeichnung, die gerade vorbereitet wird.
Warum ich die Kontokündigungen oben erwähnt habe? Wer sich mit dem Problem mal beschäftigt hat, der weiß, welche Schwierigkeiten bestehen und vor allem weiß er, daß der Staat nichts gegen die Probleme tut, obwohl er das ganz einfach tun könnte. Es müßte nicht mal ein Gesetz sein, die landeseigenen Sparkassen könnten einfach als Selbstverpflichtung sagen, sie lassen einem, der gepfändet wurde oder gar insolvent ist, dennoch sein Konto, so daß er als Folge nicht noch tiefer abrutscht. Nein, aber da tut sich nichts, der Staat hat überhaupt kein Interesse daran (von wegen, die Roten seien sozial, haha!) zu verhindern, daß hier ein neuer Bodensatz entsteht. Und wenn er jetzt schon nichts tut, obwohl es in seiner Macht steht, wieviel wird er dann tun, wenn die Maschen des elektronischen Systems immer enger werden und es keine Ausweichmöglichkeiten mehr gibt?
>Wenn man mit der schwarzen Brille der Verschwörungstheorien
>analysiert,
>wird man überall den Missbrauch (das Schwarze) sehen
>und hinein-unterstellen.Nein, man muß hier gar nichts unterstellen. Schau Dir die Situation und die Problematik an, wie sie derzeit ist, und dann rechne hoch, wenn immer mehr und mehr jeder Einzelschritt von Dir erfaßt ist. Allein schon die, die aus Versehen durchrutschen oder durch leichte Fahrlässigkeit, die machen mir schon Angst genug, an einen gezielten Mißbrauch mag ich gar nicht erst denken.
Wie gesagt, ich sehe die technische Entwicklung an sich auch erstmal neutral an und bin auch der Ansicht, daß sich vielleicht keiner der Beteiligten etwas Böses dabei denkt. Aber ich nehme das Gesamtszenario und schaue mir an, zu was alle diese eigentlich neutralen Dinge führen.
Gruß
Johannes
- Genetischer Fingerabdruck etc. Guerrero 13.3.2005 15:28 (0)