Edda - eine Frage dazu?
Geschrieben von Beobachter am 12. März 2005 12:20:04:
Hallo Leute,
in meiner Ausgabe der Edda (Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Felix Genzmer) steht in der Seherin Gesicht:
Psalm 33 (also kurz bevor der Fenrirswolf freikommt)
Es füllt sich mit Fleisch
gefallener Männer
rötet mit Blut
der Rater Sitz.
Schwarz wird die Sonne
die Sommer drauf
Wetter wüten
Wißt ihr noch mehr?Das könnte doch meiner Meinung ein Hinweis sein, daß es eben, bevors losgeht, ein sehr kalter Sommer ins Haus steht.
Winter - kalter Sommer - Winter - wenn also der Sommer und der Winter nicht voneinander zu unterscheiden ist.
Auch wenn die anderen Seher von milden Wintern sprechen (wer eigentlich), könnte es nicht andersrum sein?
Der Psalm vorher ist auch interessant:
Eine Alte Östlich
im Erzwald saß
die Brut Fenrirs
gebar sie dort
von ihnen allen
wird einer dann
des Taglichts Töter
trollgestaltet.Wer damit wohl gemeint ist?
In P 37 sind wir dann schon mittendrinn:Brüder kämpfen
und bringen sich Tod,
Brüdersöhne
brechen die Sippe
arg ist die Welt
Ehbruch furchtbar
Schwertzeit, Beilzeit
Schilde bersten
Windzeit, Wolfzeit
bis die Welt vergeht -
nicht einer will
den anderen schonenSo ähnlich haben wir das doch auch von anderen Sehern gehört.
Gruß Beobachter
- Re: Edda - eine Frage dazu? quink 12.3.2005 15:19 (1)
- Re: Edda - eine Frage dazu? Starfire 12.3.2005 17:21 (0)