Kleine Korrektur
Geschrieben von franke43 am 11. März 2005 08:44:13:
Als Antwort auf: Und ja, Virginia... geschrieben von MPW am 11. März 2005 01:27:14:
Hallo MPW
Es war genau umgekehrt. Die Südstaaten stimmten im Frühjahr
gemeindeweise ab, welche aus der Union austreten wollten
(Sezessionisten) und welche in der Union bleiben wollten
(Unionisten). Die Gemeinden im Westen von Virginia wollten
bei der Union bleiben, die im Osten und in der Mitte wollten
austreten. Im bergigen Westen war nämlich die Sklaverei
bedeutungslos. Also verblieb West-Virginia als eigener
neuer Bundesstaat in der Union. Virginia wurde dann im
Bürgerkrieg zum direkten Frontstaat, und die meisten und
schwersten Schlachten wurden in Virginia und auf der
anderen Seite des Potomac (damals der Grenzfluss) in
Maryland geschlagen. Wobei man zu den Südstaaten sagen
muss, dass die wiederholt nahe dran waren den Krieg zu
gewinnen. Die hatten die fähigeren Militärs, aber viel
weniger Soldaten und Material. Die siegten sich sozusagen
zu Tode (Modell Pyrrhus).Gruss
Franke
- Re: Große Korrektur :-) IT Oma 11.3.2005 13:49 (0)