Re: zur dauer der 3tf
Geschrieben von Livnyak am 09. März 2005 15:55:46:
Als Antwort auf: Re: zur dauer der 3tf geschrieben von Ahlfi am 09. März 2005 13:49:18:
hallo ahlfi
>Wie ich das richtig verstanden habe, wird die 3tF
>an einem Vormittag beginnen, also schon am
>Tage. Sagen wir als Beispiel 11:00.ich bezweifle, dass die 3tf ueberall, wo sie geschaut wurde, zur gleichen zeit beginnt. gehen wir von einem impakt als ausloeser aus, dann duerfte es ebenfalls einige zeit dauern, bis sich die folgeerscheinungen (giftige gase usw.) ausbreiten.
auch weisen die unterschiedlichen aussagen zur dauer daraufhin, dass das ganze nicht ueberall gleichzeitig losgeht und wieder aufhoert. ich sehe die vorhersagen daher als ortsbezogen gueltig an.
>nach 72
>Stunden ist wieder 11:00! Wenn man es wörtlich
>nehmen würde, reißt morgens um 11:00 die
>Dunkelheit weg und die Sonne scheint sogleich
>wieder. Na, das hört sich doch nach Blödsinn an
>oder nicht?geht man davon aus, dass es sich um "staub" handelt, der sowohl giftig als auch so konzentriert ist, dass ueberhaupt kein licht (sonne) durchscheint, dann duerfte es ebenfalls eine weile dauern, bis sich diese "wolke" nach osten hin verzogen hat, d.h. sie nimmt in ihrer konzentration ab und es muesste allmaehlich wieder heller werden. "licht aus - licht an" kann ich mir nur schwer vorstellen, das waere wider die natur...
summa summarum, die 3tf kann ziemlich schnell hereinbrechen, vergeht aber ueber ein zeitintervall hinaus wieder, was wiederum von ort zu ort verschieden ist, denn wenn die wolke nach osten zieht, dann wird beispielsweise das waldviertel laenger betroffen sein als bayern, denn in diese richtung zieht das ja ab...
solong
livnyak
- Re: zur dauer der 3tf Backbencher 09.3.2005 17:44 (1)
- Re: zur dauer der 3tf Livnyak 09.3.2005 18:40 (0)