Papst und Gegenpast dazu

Geschrieben von Georg am 17. Februar 2005 14:14:31:

Als Antwort auf: Re: Nossis Rätselstunde - Episode V/92 geschrieben von Taurec am 17. Februar 2005 12:46:03:

Hallo interessante Deutung,

aber zu Zeile 3


>Zeile 3:
>"Dann wird sein gewählt von selber/gleicher Zeit,"


Gesetzt dass, 5 Päpste die 71 Jahre nicht ausfüllen, dann würde der 6. Nachfolger von Pius XI noch vor 2010 - und nicht erst im Jahr 2010 - gewählt werden.
Es soll ja zu einer Spaltung - mit zwei Päpsten - kommen.
Das würde vielleicht bedeuten, dass jener Papst, der um 2010 rum fliehen muß dann insgesamt 17 Jahre regiert?

Ich nehme jetzt einmal an, dass der gute, konservative Papst - der denn vorerst nur eine Minderheit unterstützt - fliehen muß und von den Römern bzw. Kommunisten vertrieben wird.
Er überlebt den Krieg, krönt den Monarchen und kehrt dann wieder nach Rom zurück und regiert insgesamt 17 Jahre.

Zum Gegenpapst?
Vielleicht gewählt zur selben Jahreszeit, oder am selben Tag, wie Pius XI gestorben bzw. gewählt worden ist? ==> genau 71 Jahrec danach? Der vertriebene Papst wird für tot erklärt? (vergleiche Don Boscos - Gleichnis vom Kirchenschiff, wo der Papst fällt) - vielleicht sogar noch geanu zur Jahreszeit des Todes von Pius XI?

Einer der um 2010 rum involvierten Päpste soll ja auch Pius heißen.

Jetzt angenommen - Der andere insgeheim böse (Freimaurer?) Papst ist der, der für Reformen in der Kirche steht (Zölibat etc...) und daher vorerst viel Zuspruch erntet, die Stelle des Vertriebenen einnimmt und auch in Frankreich von den Bürgerkriegsparteien als Vermittler anerkannt wird? (vergleiche Taigi) (der Bürgerkrieg in Frankreich soll ja erst nach dem Italiensichen beginnen - kurz vor dem Russenangriff ginge sich das gerade noch aus). Der Papst soll ja einen Vermittler nach Frankreich schicken - mutiert der Vermittler dann zum künftigen Monarchen? - wechselt der dann die Zeichen der Zeit erkennend das Lager? Der böse Papst stirbt dann später in den Wirren und der gute kehrt Heim.

spekuliert.


mfG

Georg




Antworten: