Wer sind die Hintermänner?

Geschrieben von Johannes am 16. Februar 2005 19:50:18:

Als Antwort auf: Re: Ermordung Hariris: vielleicht war`s der Mossad geschrieben von Harry am 16. Februar 2005 18:56:22:

"Wer, außer den Juden, kann für alles Unheil auf der Welt verantwortlich sein?"


Hallo Harry,

sorry, aber diese Frage drängt sich mir auf, wenn ich so manche Kommentare lese. :-(

Der Libanon ist in weitern Teilen ein besetztes Land. Nur wird das hier in den Medien kaum thematisiert, daß die Syrer dort ihre Besatzungstruppen haben. Auch keine westliche Friedensbewegung, die sich dafür interessiert. Die melden sich erst dann, wenn man Israel verantwortlich machen kann.

Harisis war dafür bekannt, daß er die syrischen Besatzer rauswerfen wollte. Damit macht er sich natürlich unbeliebt. Es könnte also ein Anschlag der Syrier gewesen sein, denen Harisis ein Dorn im Auge war.

Andererseits: Wenn ich die Lage richtig mitbekommen habe, dann wollen im Libanon viele Politiker ein Ende der syrischen Besatzung, nicht nur Harisis. Der war vielleicht nur etwas entschiedener als die anderen. Und nun gibt es keine 48 Stunden später eine mysteriöse Explosion im Iran.

Ich denke über zwei Möglichkeiten nach:

  • Für den Iran dürfte es sehr schwer sein, sich alleine zu wehren, er braucht Unterstützung. Wie bekommt er die? Soll er darauf vertraue, daß ihm die arabischen Staaten helfen, weil sie sonst so freundlich zu ihm waren? Nein, die haben auch dem Irak nicht geholfen, und so ist das zweifelhaft, denn sie wollen nicht mit ins Unglück hineingezogen werden.

    Aber wenn Zweie gemeinsam in der Patsche sitzen und eh nichts zu verlieren haben - würden die sich nicht bereitwilliger helfen? Sprich, Syrien ist nun gefährdet, wird es also näher mit dem Iran zusammenrücken und werden sich die beiden gegenseitig helfen? Die beiden Aktionen machen klar "wir sitzen in einem Boot - wenn wir uns nicht helfen, wer dann?" - ob genau das das Ziel der Anschläge war?

  • Nicht, daß ich es den USA nicht zutrauen würde, etwas gegen eine eventuelle Atomwaffenproduktion zu unternehmen. Aber betrachten wir doch mal die Situation: Die USA schaffen es derzeit noch nicht einmal, der Situation im Irak Herr zu werden, und dafür geben sie jede Woche 1.000 Millionen aus, ohne einen nennenswerten Gegenwert zu bekommen.

    Sicher, sie könnten versuchen, den Irak weitgehend der neuen irakischen Regierung zu überlassen. Aber das benötigt eine gewisse Zeit, und bis dahin sind die eigenen truppen noch zu einem guten Teil gebunden. Und nun, genau in diesem Moment, da gibt es ein bzw. wahrscheinlich zwei Anschläge, die beide dazu geeignet scheinen, die Situation eskalieren zu lassen.

    Wenn ich nun mal spekuliere, daß beide Vorfälle die selben Hintermänner haben: Wollen die vielleicht, daß die Situation eskaliert und die US-Truppen auf diese Weise vollständig gebunden wären? In der Folge würden die USA einerseits Israel nicht mehr helfen können (da zu sehr gebunden), andererseits würde der Ölpreis explodieren.

    Aus beiden Überlegungen komme ich zu dem Schluß, daß diese beiden Anschläge (oder der eine, falls das im Iran kein Anschlag war) NICHT im derzeitigen Interesse von USA oder Israel sind.

    Gruß

    Johannes


    Antworten: