Re: Trotzdem erinnern mich die USA eher an die Endphase des imperium romanum
Geschrieben von Backbencher am 16. Februar 2005 13:28:45:
Als Antwort auf: Re: Trotzdem erinnern mich die USA eher an die Endphase des imperium romanum geschrieben von Zitrone am 16. Februar 2005 13:11:44:
>Einfaches Beispiel, den Turm des anderen zu zerstören ist leicht und muß nicht groß erlernt werden, aber Entschuldigung zu sagen oder Wiedergutmachung sind mühsame Verhaltensänderungen.
>Ohne jetzt den Weg der Usa rechtfertigen zu wollen, aber darf man nicht auch die Frage stellen, was wäre denn morgen wenn sie untergehen, würden da nicht andere Rivalen nachrücken und wäre dann die Welt friedlicherßDu wirst doch hoffentlich nicht von kleinen Kindern verlangen, dass sie Entschuldigung sagen und Wiedergutmachung üben! Kinder lernen vor allem per Nachahmung. Ich habe von meinem Sohn niemals verlangt Danke zu sagen, sondern mich an seiner Stelle bedankt. Er war der erste aus der Gruppe, der von sich aus Danke sagte und dazu herzlich, also von Herzen kommend. Ich habe nie verlangt, daß er ins Bett muss. Ich mach das ja auch nicht auf Kommando, sondern ich gehe wenn ich müde bin. Er war der einzige, der selbständig ins Bett ging, auch wenn Besuch da war, und zwar wenn er müde war. Auch Mittagsschlaf. In jeder Phase, auch der Pubertät. Er war auch derjenige, der sich morgens um 3 den Wecker stellte um zu lernen, ohne daß wir das (das Lernen und das Weckerstellen) von ihm verlangt haben usw. Könnte zig Beispiele nennen von Nachahmung im Gegensatz zum Vorbeten, Strafen, Fordern (Wiedergutmachung, Entschuldigung). Wenn man sich selbst beim Kind entschuldigt, wird es das auch analog umsetzen.
- Re: Trotzdem erinnern mich die USA eher an die Endphase des imperium romanum Zitrone 16.2.2005 13:56 (0)