Re: Trotzdem erinnern mich die USA eher an die Endphase des imperium romanum

Geschrieben von Zitrone am 16. Februar 2005 13:11:44:

Als Antwort auf: Trotzdem erinnern mich die USA eher an die Endphase des imperium romanum geschrieben von Georg am 16. Februar 2005 12:57:51:

>Ich denke , sie sind noch nicht zur Hochphase angelaufen und sie fühlen sich sehr stark.
Wenn man bedenkt das sie Wetterwaffen haben und sonstige überlegene Technologie, so kann einem schon Angst und Bange werden.
Anderseits sagte gestern ein Redner in Arte, viel gefährlicher sei eine schwache usa---und hat er da nicht auch Recht?

Ich arbeite im pädogogischen Bereich und da habe ich auch mit Kindern die Erfahrung gemacht, dass destruktives Verhalten oftmals schon früh auftaucht, aber konstruktives Verhalten mühsam erlernt werden muß.
Einfaches Beispiel, den Turm des anderen zu zerstören ist leicht und muß nicht groß erlernt werden, aber Entschuldigung zu sagen oder Wiedergutmachung sind mühsame Verhaltensänderungen.
Ohne jetzt den Weg der Usa rechtfertigen zu wollen, aber darf man nicht auch die Frage stellen, was wäre denn morgen wenn sie untergehen, würden da nicht andere Rivalen nachrücken und wäre dann die Welt friedlicherß
Ich habe da gr´ße Zweifel---wenn der Anführer einer Jungengruppe krank ist, findet sich der Nächste, der das übernimmt.

Es ist ein Problem des Menschen in sich, der Mensch hat keinen Frieden in sich und das findet seinen Ausdruck-leider.


Antworten: