USA ziehen Botschafter aus Damaskus ab
Geschrieben von Ingschi am 15. Februar 2005 20:21:11:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (owT) geschrieben von Pez am 15. Februar 2005 06:52:18:
Beirut (AP) Einen Tag nach der Ermordung des libanesischen Exministerpräsidenten Rafik Hariri gerät eine mögliche Verwicklung Syriens immer mehr ins Blickfeld. Hariris Anhänger machten Damaskus direkt für den Bombenanschlag verantwortlich, bei dem neben dem gemäßigten Oppositionspolitiker 16 weitere Menschen getötet und etwa 120 verletzt worden waren. Die USA beriefen am Dienstag ihre Botschafterin aus der syrischen Hauptstadt ab.
Bevor sie das Land verließ, überreichte Margaret Scobey der syrischen Regierung eine scharfe Protestnote, im diplomatischen Jargon Demarche genannt, wie ein Regierungsmitarbeiter in Washington sagte. US-Präsident George W. Bush hatte das Attentat auf Hariri scharf verurteilt, der als langjähriger Regierungschef eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung und wirtschaftlichen Erholung des Libanon nach dem Bürgerkrieg gespielt hatte. Ein Regierungssprecher forderte Syrien auf, einer UN-Resolution des vergangenen Jahres Folge zu leisten und seine 15.000 Soldaten aus dem Libanon abzuziehen." ...
Die Quelle ist ausführlicher.
- Libanon wird das nächste "befreite" Land, dann kommt Syrien IT Oma 15.2.2005 23:12 (2)
- Re: Libanon wird das nächste "befreite" Land, dann kommt Syrien NoPasaran 16.2.2005 10:18 (1)
- Re: Libanon wird das nächste "befreite" Land, dann kommt Syrien Zitrone 16.2.2005 11:32 (0)