Re: guter Ansatz / und eigene Gedanken zur zeitlichen Einordnung

Geschrieben von Zitrone am 07. Februar 2005 20:21:19:

Als Antwort auf: Re: guter Ansatz / und eigene Gedanken zur zeitlichen Einordnung geschrieben von Johannes am 07. Februar 2005 00:18:26:

Die zweimal sieben Jahre leiten sich von den Jahren Josefs in Ägypten ab.
Josef wurde von seinen Brüdern in den "Tot" nach Ägypten verkauft, er war dort zuerst Sklave und wurde dann erhöht zur Rechten des Pharao-es kamen sieben fette Jahre und sieben magere Jahre---während der mageren Jahre mußten die Brüder nach Ägypten und Josef gab sich ihnen zu erkennen (alles sehr verkürzt).

ALLES IST EINE DEUTLICHE aNALOGIE ZU JESUS---ER WURDE VON SEINEN JÜDISCHEN BRÜDERN IN DEN TOD ÜBERLIEFERT; DIE BIBEL BEZEUGT; DAS ER DANN ZU RECHTEN GOTTES ERHÖHT WURDE UND DAS ISRAEL IN EINE DRANGSAL ÜBERLIEFERT WIRD-DANIEL SPRICHT VON DEM LETZTEN SIEBENER--VOR DIESEN SIEBEN JAHREN WIRD ES EINEN GROSSEN WOHLSTAND GEBEN FÜR ISRAEL UND DIE WELT-ES WIRD EINEN FRIEDEN GEBEN--DEN SIE WERDEN SAGEN . fRIEDE UND sICHERHEIT UND DANN KOMMT DAS vERDERBEN:

aLSO DAHER SIND DIE ZWEIMAL SIEBEN JAHRE ENTNOMMEN:


Antworten: