Re: Tod des Papstes sowie ein Vorzeichen zum Krieg (von einem Mitleser)
Geschrieben von Burgwart am 07. Februar 2005 14:15:06:
Als Antwort auf: Re: Tod des Papstes sowie ein Vorzeichen zum Krieg (von einem Mitleser) geschrieben von Hubert am 07. Februar 2005 12:45:22:
Hallo Hubert,
danke für dein ausführliches Posting. ;-) Hoffe, Johannes läßt unsere Gedankenaustausch hier stehen...
Thema CDU /CSU:
Du hast mit deiner Analyse der gegenwärtigen Unionsparteien nicht unrecht. Vor Jahren, da war unser Oggersheimer noch dick da, las ich irgendwo mal, dass die Zeit nach Kohl die Ära der Glanzlosen darstellen wird. Ähnliches hatten wir hier in Bayern bereits zehn Jahre früher als FJS starb. Merkel hat in der Union die Achtung und Stellung inne, die Max Streibl nach FSJ hatte. Eine glanzlose Zeit, die sang- und klanglos zu Ende gehen wird. Wer erinnert sich heute noch an Streibl?
In Wildbad Kreuth war sie nicht mal eingeladen dieses Jahr und Rütgers auch nur deshalb, weil in NRW Wahlen sind.
Beckstein ist mit Sicherheit noch zu Höherem berufen, genau wie Nicolas Sarkozy in Frankreich, der hoffentlich bald Chirac aus dem Amt fegen wird.Thema Regierung:
Ja, deren Zeit ist vorbei: Wer erwartet denn eigentlich noch was von denen? Schily ist noch der "harmloseste" in der Truppe. Dass er nicht die Hl. Messe besucht ist ein Unding sondergleichen, aber seine Kollegen Bulmahn, Cypries etc. wissen religiös noch viel weniger: Der sozialistischen Einheitsuniversität hat das Bundesverfassungsgericht mal einen Riegel vorgeschoben und die andere mit ihrem Antidiskriminierungsgesetz wird auch Schiffbruch erleiden.Thema Condi:
Ich denke, sie hat ihm wirklich eine Liste vorgelegt und Schluß aus. Da wir alle wissen, dass unsere amerikanischen Freunde ziemlich nachtragend sein können, braucht Herr Schröder gar nicht so sehr den "Neuanfang" zu beschwören.Viele Grüße
Burgwart
- Re: Tod des Papstes sowie ein Vorzeichen zum Krieg (von einem Mitleser) Johannes 07.2.2005 14:25 (0)