Kinder
Geschrieben von Hagen am 05. Februar 2002 12:51:31:
Als Antwort auf: Re: Mögliches Datum von Russenangriff!@Klaus2 geschrieben von Wurzl am 05. Februar 2002 12:06:22:
>Kleinen Kindern sollte man von sich aus nichts erzählen, mit dem sie nichts anfangen können. Wes es denn so kommt sollte man es mit Notlügen versuchen, auf keinen Fall selber Angst zeigen. Da würde sich nämlich in die Psyche des Kindes hineinsetzen und die nächsten Bezugspersonen(Eltern) wären dann in Kinderaugen keine Vorbilder mehr.
>Es reicht wenn man vom bösen Mann erzählt oder schlimmes Gewitter, auf keinen Fall würde ich einem 3-4jährigem Kind die Wahrheit klarzumachen versuchen, und dabei meine echte Gefühlslage zeigen.Hallo, ich lese grade eure Beiträge über Kinder und Verhalten zu Kindern. Ich würd gern dazu meine Meinung sagen, was ich darüber denke.
Ein Mensch und besonders ein Kind nimmt seine Umgebung über Gefühle wahr. Wenn jemand meint, er könne in einem Kind bestimmte Gedanken hervorrufen, in dem er ihm dies oder jenes erzählt, der macht sich leicht etwas vor. Kinder merken spontan und instinktiv, ohne gleich zu verstehen.
Es kann, wenn das als normal angesehen wird, sogar sehr schlimm sein für ein Kind, wenn ihm jemand ein anderes Gefühl vermittelt, als was er dem Kind vermitteln WILL. Das ist keine Übertreibung. Wenn man seine eingenen Gefühle wegschiebt anstatt sie zu zeigen, egal was es für Gefühle sind, so kann man ein kleines Kind damit verunsichern. Auch negative Gefühle sind wichtig. Sie machen vielleicht Angst, aber sie sind so wichtig wie die guten Gefühle. Und auch Kinder müssen sich mit ihnen auseinandersetzen. Dabei kann man ihnen helfen.Ich versteh schon, dass man die globalen Zusammenhänge einem kleinem nicht klarmachen kann. Das würde ich auch nicht versuchen von mir aus. Aber, es gibt immer einen besseren Weg als Lügen. Zum Beispiel in dem man einfach die Wahrheit sagt: das kannst du noch nicht verstehen. Die Welt kann man nur Stück für Stück verstehen.