Re: Apostel des Friedens....

Geschrieben von BBouvier am 03. Februar 2005 11:55:04:

Als Antwort auf: Re: @Berliner@Johannes geschrieben von BBouvier am 03. Februar 2005 01:02:29:

Hallo, Johannes!

Gestatte mir bitte darzulegen, was für schauerliche
Folgen es hätte, wendete man Deinen Wahlspruch:

„Ich will ja nur meinen Frieden!“ in der realen Völkerwelt an.
Selbstverständlich nur für Die, die ihm blauäugig folgten.

Die Anderen lachten sich kringelig, ob derartiger Weltfremdheit.
Und zückten schon mal die Buntstifte, zwecks Grenzkorrekturen.
Und liessen die Panzermotoren warmlaufen.

Die Engländer (Heinrich IV.) besässen ganz Frankreich,
ausser ein paar Quadratkilometern rund um Paris.
Wo ein paar hilflose Restfranzosen noch vegetierten.

Zu Österreich gehörte ganz Norditalien.

Frankreich (Napoleon I.) reichte bis nach Hamburg.
Statt dessen hatten wir die jedoch „Freiheitskriege“
(wurden möglicherweise in Deiner Schule mal erwähnt),
und anschliessend hatten wir keine Besatzer mehr
UND!
Freiheit
UND!
Frieden.

Die Inder (schon mal den Namen „Ghandi“ gehört?)
Haben sich NICHT! damit abgefunden, ein unterjochtes,
ein ausgebeutetes, ein besetztes Volk zu sein.
Das Ergebnis war deren FREIHEIT.

Als die Engländer Afghanistan unterwerfen wollten,
da haben die Afghanen sich tapfer gewehrt.
Erfolgreich.
Und nicht um Deinen „Frieden“ gebettelt, weil „Frieden“ ihnen nämlich nicht über alles ging, sondern ihre Freiheit.

Für Freiheit und Recht muss man nämlich bereit sein, zu streiten,
sonst endet man ruckzuck als Helot.
Bestenfalls!
Alles andere sind weltfremde Wunschvorstellungen
liebenswerter, schwadronierender Buchgelehrter.
Diese kommen dann als erste unter die Räder.
Dann sogleich die all Narren, die von dieser!
Art Friedensvorstellung sich haben einlullen lassen.

Deinen „Frieden“ wollten die Indianer.
Wichen aus, wo sie nur konnten.
Die Folge war nur deren sofortige Ausrottung.
Die hatten dann ihre „Fried“-hofsruhe.

Diese Art von „Frieden“ ist sehr leicht zu erlangen.
Geht ganz fix:
Man muss son Unsinn nur öffentlich verkünden.

Herzlich,
BB




Antworten: