Hinweis auf den Kältesommer bei Don Bosco und Ablauf im Kältejahr in Frankreich?
Geschrieben von Georg am 28. Januar 2005 16:55:45:
Als Antwort auf: "Viel Obst und Getreide vor dem Krieg" bei Magdalena Porsat geschrieben von Georg am 28. Januar 2005 13:22:24:
Hinweis auf den Kältesommer bei Don Bosco und Ablauf im Kältejahr in Frankreich?
Bei Don Bosco heißt es in seinenVision über die Heimsuchungen
(zu finden z. B. auf http://www.verginedegliultimitempi.com/bosco.htm oder etwa bei Sven Loerzer „Visionen und Prophezeiungen“ Seite 393)............
Der Schöpfer aber wird sich Anerkennung verschaffen und es (Frankreich – Anmerkung Georg) dreimal mit der Rute seines Zornes heimsuchen:
Bei der ersten Heimsuchung wird dessen Stolz niedergeschlagen durch Niederlagen, durch Ausplünderung und durch Vernichtung der Ernte, der Tiere und der Menschen.......................
Bezieht sich die Vernichtung der Ernte, der Tiere und der Menschen auf den Kältesommer?
Man vergesse nicht, dass in Westeuropa – des milden Klimas wegen – das Vieh, zumindest so dies von den Tierhaltern gewünscht ist - ganzjährig im Freien gehalten werden kann.Bezieht sich Niederlagen auf (einen) verloren gegange(nen) Krieg(e)? Sind bereits stattgefundene Kriege in Nordafrika und/oder Südostasien gemeint oder ist ein noch ausstehender Krieg, wo es Frankreich den(m Konkurrenten) USA gleich tut, gemeint?
Dazu weiters passend Ludovico Rocco
.........in Frankreich wird am Ende eines Krieges im Ausland im Zuge einer Revolution der Präsident ermordet. Halb Paris brennt nieder.............
dazu wieder Don Bosco über Paris:
Bei der zweiten Züchtigung wird die große Hure von Babylon, also jene Stadt, welche die Guten unter Seufzen das Bordell Europas nennen, eine Beute der Unordnung ihres Hauptes beraupt ............(im Original steht für Unordnung „disordini“ [plural], was vor allem auch Unruhen bedeuten kann)
(auf Italienisch steht für Haupt „capo“, was nicht nur Kopf, sondern auch (An-)Führer, Häuptling usw......bedeutet)Bezieht sich „ihres Hauptes/Anführers beraupt“ auf das Attentat auf den Präsidenten?
Bei Van Rensburg heißt es: „Wenn die Schwarzen nach Frankreich hineinströmen, gibt es Bürgerkrieg.“
Strömen die Schwarzafrikaner auf Grund von einer ganz bestimmten Naturkatastrophe nach Europa, die auch die Ursache des Kältesommers sein könnte, oder hat das allgemeinere Gründe?
Vor wenigen Tagen hat „Badland Worrior“ im Zukunftsforum auf eine Studie über Klimaänderung verwiesen, in der es heißt, dass auf dem afrikanischen Kontinent Millionen von Menschen vom Inneren des Erdteils nach Osten oder Westen Richtung Küsten ziehen sollen.
Befürchten Tony Blair und Co. eine Flüchtlingswelle nach Europa, weil sie dieses Thema jetzt sogar auf dem Davoser Weltwirtschaftsforum diskutiert wissen wollen? Oder sucht man nach einem Vorwand zur Rechtfertigung einer weiteren Ausplünderung von Afrika? Die USA haben das ja im Nahen Osten etwas zu plump argumentiert.
Findet dieser Krieg, in den Frankreich (mit) einzugreifen versucht, im Nahen Osten oder in Afrika statt?
Der Ablauf wäre also:
(1) Ein Krieg, im Jahr das Kältesommers, in den Frankreich verwickelt wird.
Vielleicht rückt das französische Militär gar nur aus, um in den Katastrophengebieten - Prophezeiung: Am Tag der Heiligen Veronika soll die Welt einen Schrei des Entsetzens ausstoßen - die Ordnung wieder herzustellen, damit nicht alle Flüchtlinge nach Europa kommen? Außerdem wäre eine Naturkatastrophe ein guter Grund, um unter dem Vorwand der Humanität nach Rohstoffen im Ausland greifen zu können.(2) Der Krieg geht für Frankreich verloren.
(3) Am Ende wird der Präsident ermordet.
(4) Flüchtlinge strömen nach Frankreich.
(5) Unruhen brechen aus..........
Mit freundlichen Grüßen
Georg
http://www.verginedegliultimitempi.com/bosco.htm