Wie im Grossen, so im Kleinen

Geschrieben von franke43 am 28. Januar 2005 08:27:27:

Als Antwort auf: Chladnysche Klangfiguren, Äther und Weltall - ja, und wir... geschrieben von Lydia am 27. Januar 2005 16:15:28:

Hallo

Und umgekehrt.

Die Chladnyschen Klangfiguren zeigen stehende
Wellen, die (meistens) in einer Metallplatte
erzeugt werden. Der darauf gestreute Sand
ordnet sich dann nach den Schwingungen an, er
sammelt sich dort, wo die Platte am wenigsten
schwingt.

Irgendwie scheint alles Schwingung zu sein, und
oft treten Resonanzphänomene auf, also die
Kopplung und Energieübertragung zwischen
benachbarten schwingenden Systemen.

Vielleicht sind ja die Prophezeiungen die Folge
von Resonanzphänomenen: Für kurze Zeit steht der
Seher in Resonanz mit der benachbarten, aber
für uns unsichtbaren Seelenwelt, also dem, was
ich als "Gottesreich" oder "Himmel" bezeichnen
würde.

Übrigens: die beste mir bekannte bildhafte
Beschreibung der Elektronenstruktur um die
Atome herum ist die von stehenden Wellen von
ganz ähnlicher Art wie die Chladnyschen
Figuren. Nur sagt man dann "Orbitale" dazu
und erhält sie durch Näherungslösungen einer
hochkomplexen Gleichung, der berühmten
Schrödingergleichung.

Gruss

Franke
"Alles Vergängliche
ist nur ein Gleichnis,
das Unzulängliche,
hier wird´s Ereignis ..."



Antworten: