Chladnysche Klangfiguren, Äther und Weltall - ja, und wir...
Geschrieben von Lydia am 27. Januar 2005 16:15:28:
Als Antwort auf: Re: Der Äther - heute Ether geschrieben -guter Beitrag geschrieben von Leionel am 27. Januar 2005 10:12:24:
Hallo Franke und Leionel!
Meines Erachtens zeigen Chladnysche Klangfiguren, bei denen Wasser oder Sand durch Schwingungen und Töne angeregt wird, sehr anschaulich, wie sich die Materie dem Diktat des Klanges/Äthers beugt.
Und in der indischen Mytholgie entstand ja sogar das Universum aus Klang (Urton Nada).
Aber auch der Klang pflanzt sich ja fort, d.h. es gibt einen "Äther" für den Äther, die Schachtelung geht also (immer?) weiter.Ganz unesoterisch, sondern der Beobachtung der Lehrmeisterin Natur folgend!
Lydia
- Wie im Grossen, so im Kleinen franke43 28.1.2005 08:27 (2)
- Re: Wie im Grossen, so im Kleinen Lydia 28.1.2005 23:50 (1)
- Noch etwas Interessantes... Lydia 28.1.2005 23:53 (0)
- OM Zappa 27.1.2005 17:10 (0)
- Sehr schöner Beitrag mit Link - danke Lydia ! Leionel 27.1.2005 16:32 (0)