Re: Die Prophezeiung des Teufels? (aus dem Matthäusevangelium)

Geschrieben von Die am 26. Januar 2005 20:36:

Als Antwort auf: Re: Die Prophezeiung des Teufels? (aus dem Matthäusevangelium) geschrieben von Swissman am 26. Januar 2005 13:57:35:

Hallo Swissman und alle anderen die geantwortet haben.
Ich hatte das mal gespeichert und keine Ahnung woher.
Es war aber sicher nix mit Satanisten, ich denke so eine Seite hätte ich erkannt und sofor weggeklickt. Bin wohl da irgenwie durch Zufall darauf gekommen. Wäre auch auch zu schön, so eine genaue Prognose des Teufels.
Hab auch keine Bibel so dass ich hätte nachschauen können. Aber egal, ihr habt es ja gelöst. Danke noch mal.

die Kelebek


>Hallo Kelebek,
>

>Die Versuchung Jesu: (Matthäus 4,1-11)
>>Da wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, damit er von dem Teufel versucht würde. Und da er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn.
>>Und der Versucher trat zu ihm und sprach: Bist du Gottes Sohn, so sprich, daß diese Steine Brot werden.
>>Er aber antwortete und sprach: Es steht geschrieben: »Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht.«
>>Da führte ihn der Teufel auf einen hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit und sprach: "dies alles will ich dir geben, wenn du dich niederwirfst und mich anbetest. Denn mir ist es übergeben, und ich gebe es, wem ich will." Jesus aber sprach zu ihm: "Hinweg, Satan! Denn es steht geschrieben: 'Du sollst niemanden anbeten als Gott den Herrn allein!' "

>Bis hierher ist es eine (ziemlich) exakte Kopie von Mt 4,1 - 4, sowie Mt. 4, 8 - 10, wobei die Verse 5 - 7 allerdings übersehen worden sind.
>Der Rest des "Zitats" ist jedoch augenscheinlich frei erfunden... - Mithin sind auch die darauffussenden Schlussfolgerungen obsolet.
>Diese Stelle mag sich möglicherweise so oder so ähnlich in der verschlimmbesserten Bibelausgabe gewisser Sekten oder in pseudochristlich-gnostischen Texten finden - Matthäus hat damit jedoch zweifelsohne nichts zu tun (es sei denn, man hätte ihm einen entsprechenden Text unterschoben - analog der als "Barnabas-Evangelium" vermarkteten Fälschung).
>Im konkreten Fall könnte es sich um eine Fälschung aus der Eso-Ecke oder aus dem Dunstkreis der Satanisten-Szene handeln...
>mfG,
>Swissman



Antworten: