Umpflügen des Nahen Ostens

Geschrieben von franke43 am 24. Januar 2005 10:56:21:

Als Antwort auf: Re: Nachtrag geschrieben von Hubert am 23. Januar 2005 22:34:10:

Hallo Hubbi

>Hi Apollo,
>kommt drauf an, was man unter "Landesverrat" versteht. Natürlich ist Hersh sich bewußt, daß er sich in gewisser Weise aufopfert - "Verkehrsunfälle" nicht ausgeschlossen.
>Daß er von der Administration bewußt für Indiskretionen instrumentalisiert worden ist (Ziel: psychologische Kriegsführung), darf absolut ausgeschlossen werden. Dafür kenne ich seine Vita zu gut. Auch der letzte Hetzartikel von Ledeen in der Washington Post gegen Hersh spricht dafür, daß der Mann absolut beim Wort zu nehmen ist.
>Mein Tip: Der Angriff erfolgt zwischen dem 14. März und dem 14. Juni 2005.
>Bitte keine Fragen zum Termin - hab ich wie gewohnt durch Bleigießen gechannelt ;-))
>Herzlichst,
>Hubert

Tja wir entgehen der Diskussion wieder nicht.

Für mich kommt es nicht überraschend, dass jetzt
die nächsten "Bettücher" (Zitat!) "zusammengefaltet"
(Zitat!) werden sollen.

Für das Sicherheitsbedürfnis von Israel habe ich
grösstes Verständnis. Aber etwas ganz anderesist
es, wenn der kulturelle Emporkömmling USA sich jetzt
anschickt "dort unten aufzuräumen", wobei der Anfang
mit Afghanistan und Irak ja längst gemachtist.

Israel gehört kulturell in den Nahen Osten, auch
wenn es staatsrechtlich streng genommen seit seiner
Zerschlagung durch die Assyrer und Babylonier
nicht mehr existiert hat.

Der Emporkömmling USA hingegen hat dorch nichts
verloren, auch wenn ihn ausser der Hilfeleistung
für Israel noch handfeste materielle Öl-Interessen
dorthin getrieben haben.

Wir sollten nicht vergessen, dass diese Länder
zusammen eine der Wiegen der Menschheit und der
Kultur ausmachen. Aus dem Irak stammen die Kulturen
der Babylonier und Sumerer, aus Syrien die der
Assyrer (daher der Landesname), aus dem Iran
die uralte persische und medische Kultur. Nicht
zu vergessen Ägypten (Kommentar unnötig).

Angesichts all dieser Jahrtausende:

WAS ist da die USA anderes als ein rauflustiger
ungewaschener Bengel im Kreise altehrwürdiger
Honoratioren, die um ihre gemeinsame Wasserpfeife
sitzen und Tee trinken ?

Ich glaube schlicht und einfach nicht, dass der
Iran - sobald er eine oder ein paar A-Waffen
hat - wirklich und unprovoziert Israel angreifen
würde. Auch dort denkt man erst und handelt
dann. Denn selbst wenn der Iran A-Waffen besitzt,
befindet er sich nicht in einer überlegenen
Stellung, sondern in einer Pattsituation.

Ausserdem: wer verlangt, dass andere Nationen
keine A-Waffen haben sollen, soll doch bitte
auch seine eigenen verschrotten.

Gruss

Franke


Antworten: