Re: Gemeinsamer Plan zum Angriff auf Iran - Was sind die wirklichen Gründe?
Geschrieben von Johannes am 24. Januar 2005 01:49:30:
Als Antwort auf: Re:Gemeinsamer Plan zum Angriff auf Iran geschrieben von Leo am 23. Januar 2005 12:53:09:
> Kleine Anmerkung noch von mir, dieser Artikel enthält Fakten die mir bereits
> aus anderen Recherchen bekannt sind. Es gibt wieder einen Fahrplan zum An-
> griff, wie vor dem Irakkrieg.
Hallo Leo,diese Ansicht teile ich. Allerdings rechne ich, im Gegensatz zu Hubert, nicht mehr mit einem Angriff im nächsten halben Jahr. Als nächstes gehe ich erst einmal von einem deutlich verstärkten Einsatz Deutschlands in Afghanistan aus.
> Der Iran hat keine Chance die Forderungen der Usa/Israel zu erfüllen, genau-
> sowenig wie Syrien. Selbst wenn, Kontrollen von der IAEO bei Verhandlungen
> erzielt werden und für die Europäer ein zufriedenstellender Kompromiss ge-
> funden wird, die Usa und Israel werden den Knüppel aus dem Sack holen und
> behaupten, dass der Iran noch ein geheimes Programm in der Hinterhand hat.
> Diese Argumentation ist bereits der Politische O-Ton in Washington und in
> Jerusalem.Okay, aber nun wird es spannend. Wenn das nicht der Grund ist, was ist dann der tatsächliche Grund?
Ich könnte mir schon vorstellen, daß die USA und Israel ernsthafte Sorgen haben wegen einer (nach Pakistan) weiteren "islamischen Atombombe". Darauf hatte ich bereits hier hier und hier hingewiesen und auch gesagt, daß ich Nordkorea bis auf weiteres nicht für das Ziel halte. Es ist erstmal der Iran, und das ergibt sich nicht nur aus den in den Links aufgeführten Berichten.
Wenn also, so das Szenario, Atomwissenschaftler nun im Untergrund daran arbeiten, eine iranische Atombombe zu bauen, so werden die offiziellen Anlagen nach außen hin sauber aussehen. Sprich, der Kompromiß mag noch so zufriedenstellend erscheinen, er kann es nicht sein, wenn gleichzeitig in einem geheimen Labor eben doch die Bombe entsteht. Und ich traue Israel ohne weiteres zu, daß es die lieber gleich vernichtet, als darauf zu warten, daß sie in der Hand von Arabern einsatzbereit wird. Idealerweise würden sie versuchen, die geheimen Labors zu vernichten bzw., falls das nicht klappt, versuchen, die weitere Infrastruktur nachhaltig zu zerstören, die für die Arbeiten an der Bombe notwendig ist.
Das ist natürlich nur Spekulation. Aber nehmen wir einmal an, die USA und Israel würden alle geheimen Labore genauestens kennen. Warum sollten sie den Iran dann dennoch angreifen wollen, egal wie sich die Verhandlungen entwickeln? Denn daß das die derzeitige Planung ist, darin sind wir uns ja einig.
Was mich als Antwort nicht überzeugt, das ist, einfach von "Bush, dem Gestörten" zu sprechen. Damit macht man es sich meiner Ansicht nach zu einfach. Ich halte die Strategen im Pentagon und in Jerusalem durchaus für hochprofessionell, die machen so etwas nicht aus der Laune eines Präsidenten heraus. Also frage ich mich, wenn die Kosten des Irakkriegs derzeit 1.000 Millionen Dollar je Woche betragen, wie soll sich dann noch ein weiterer Krieg rechnen? Der jetzige Krieg kann ja schon die Kosten niemals durch Öl einspielen, wie dann erst der nächste? Mal ganz abgesehen vom politischen Flurschaden, den die Amis damit anrichten.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf den Beitrag von Franke32 hinweisen
Russland, der eigentliche Gewinner eines Iranichen Krieges
der recht gut begründet, warum der Irankrieg insbesondere den Russen hilft.
Was also ist der Grund für die USA, diesen Krieg dennoch zu riskieren?
Die Angst vor einer weiteren islamischen Atombombe?
Die Sorge um ein völliges Kippen der Wirtschaft, wenn man sich nicht rechtzeitig den Zugang zum immer weniger werdenden Öl sichert, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes "koste es, was es wolle", weil es dermaßen entscheidend ist?
Bekommen wir nur das mit, was die USA vorhanden, während Drittmächte (Rußland, China?) verdeckter operieren, so daß es unsere Presse nicht aufgreift? Wie sieht die Lage also aus?
oder... ? - (Ergänzungen erbeten) Gruß
Johannes
>Grüße
>Leo
- Michael Ledeen Hubert 24.1.2005 07:35 (2)
- Michael Ledeen - Nachtrag Hubert 24.1.2005 09:19 (1)
- Michael Ledeen - Und noch ein Gedanke Hubert 24.1.2005 09:50 (0)