Kommentar meinerseits:
Geschrieben von Hubert am 22. Januar 2005 08:55:31:
Als Antwort auf: Die US-Bischöfe ziehen ihre Schlüsse aus dem Wahlsieg von Präsident George Bush geschrieben von Hubert am 22. Januar 2005 08:47:51:
Ich halte diese Initiative schon deshalb für wichtig, weil es uns dadurch gelingen könnte, die Rechtsevangelikalen zum Christentum zurückzuführen.
Natürlich ist es grundsätzlich richtig, für die Freiheit und gegen die Tyrannei aufzustehen. Aber man kann die rechts-evangelikale Interpretation des Christentums nicht mit Gewalt in andere Länder „hineinbomben“. Und daß dieser messianische Zug von George Bush bei seinem Kampf gegen den Terror zumindest mit hineinspielt, vermuten ja mittlerweile auch die dümmeren Analytiker.
Wir dürfen aber die zukünftige ethnische Entwicklung in den USA nicht aus den Augen verlieren. Der starke Geburtenzuwachs bei der spanischstämmigen Bevölkerung wird in den nächsten Jahrzehnten auch zu einem stärkeren Katholikenanteil in den USA führen – und damit höchstwahrscheinlich auch zu einer gemäßigteren Politik, die zwar die Notwendigkeit zur Christianisierung der Welt nicht aus den Augen verliert, dabei aber die kulturellen Unterschiede unangetastet läßt.
Haupttriebfeder der Katholisierung der USA wird die Gottesmutter, konkret: Maria von Guadalupe, sein. Sie hat den südamerikanischen Kontinent aufgerollt, und sie ist gerade dabei, Amerika in den Schoß der Kirche zu führen.
- Re: Kommentar meinerseits: Kamikatze 22.1.2005 14:04 (0)
- Zunahme von Kathliken in den USA Georg 22.1.2005 10:35 (1)
- Re: Zunahme von Kathliken in den USA Hubert 22.1.2005 10:57 (0)