Wer immer noch kein Bares hortet für den Fall der Fälle...

Geschrieben von Micha aus dem Süden am 21. Januar 2005 18:22:16:

Als Antwort auf: Re: Wenns denn soooo einfach wär geschrieben von Lomitas am 21. Januar 2005 13:38:33:

... der ist tatsächlich gutgläubig, lieber Lomi. Meine Crash-Reserven sind längst eingebunkert. Ich fahre nicht mal auf Dienstfahrt, ohne immer genug Sprit im Tank zu haben (bzw. im Kanister) den Rückweg ohne Tankstop zu schaffen.

Was die Hypo-Bank angeht: denen geschieht nur Recht, das ist ein Verbrecherverein. Schade, dass viele Unschuldige mitgehangen werden, und dass die Landesstiftung Bayern, die ja auch ein paar gute Projekte fördert, wohl mit der Hypo-Bank untergeht.

Und der Prophezeiungs-Zug wird Waggon um Waggon ins Gleis gestellt, so wie das hier mal jemand sagte. Das sehe ich auch. Aber Deine Meldungen haben gelegentlich einen schrillen Alarmton, als ginge der Crash in diesen Minuten los.

Klar wird es schnell gehen bei einem nuklearen Anschlag oder einem großen Beben. Unsereiner weiß aber, was das bedeutet und nutzt die ersten zwei Stunden sinnvoll, während der alle am Bildschirm hängen und sich von CNN schocken lassen. Da haben wir die Konten abgeräumt, die letzten Utensilien im Baumarkt und Supermarkt noch vervollständigt und unser Heim in einen ersten Sicherungszustand versetzt. Während dann die Bankomaten-Panik und Hamsterkäufe zu erstem Chaos führen, sitzen wir dann in Ruhe und glotzen CNN :-) Oder noch besser: verticken mit Gewinn die weise angelegten Überflüsse an die, die in der Panik nicht mehr zum Zuge kamen, fair gegen Bares und Silber natürlich. Und so weiter. Immer einen Schritt voraus sein und den anderen das anbieten können, was ihnen nützt (und was sie in ihrer Mainstream-Denke nicht haben kommen sehen).

Nächster Schritt: nützliches Kapital gegen Bares/Silber/Gold eintauschen, nützlich wird alles sein, mit dem sich für unmittelbaren Bedarf erzeugen lässt: Nahrung, Wärme, Strom, Treibstoff, .... Transport, ... Sicherheit....

Und bevor das hier ein Lehrbuch der Crash Wirtschaft wird, verabschiede ich mich ins Wochenende :-)

LG, Micha





Antworten: