@JoeKaiser: Kommentar

Geschrieben von Swissman am 20. Januar 2005 02:13:50:

Als Antwort auf: @swissman, bitte kommentieren geschrieben von JoeKaiser am 13. Januar 2005 20:24:03:

Hallo JoeKaiser,

>im link gibts eine gegenüberstellung russischer zu amerikanischer waffen. kannst du bitte kommentieren ob das alte sowjetische propaganda ist oder ob da was dran ist? danke.

Der Verfasser des Textes scheint sehr gut informiert zu sein: Mir sind jedenfalls beim durchlesen soweit keine Fehler aufgefallen.

Einzig in der Beurteilung der Träger gehe ich mit "Megasov" nicht ganz einig: Die Träger der der Kusnetzow-Klasse sind, bzw. wären (bislang wurde nur ein Exemplar fertiggestellt und bei der Truppe eingeführt) überaus effektive Waffensysteme, die sich vor ihren westlichen Gegenstücken durchaus nicht zu verstecken brauchen - um aber einen ganzen Ozean zu kontrollieren, benötigte man zweifellos deutlich mehr als nur eine einzige Einheit.

Der Grund dafür, dass die Russen keinen so grossen Wert auf Flugzeugträger (mehr) legen wie USA, liegt vor allem darin, dass die Einsatzplattform Flugzeugträger aufgrund neuerer Entwicklungen in der Waffentechnologie im Grunde obsolet geworden ist. (Russische) U-Boote der Kilo- und der Gepard-Klasse operieren derart geräuscharm, dass eine Entdeckung mit derzeitigen Ortungsmethoden wenn überhaupt, dann nur unter (sehr seltenen) optimalen Umständen möglich scheint.

Dies, und die Bestückung mit insbesondere Superkavitations-Torpedos verleiht dem U-Boot auf Jahre hinaus den entscheidenden Vorteil in der Konfrontation mit einer Trägerkampfgruppe: Mittels eines Shkvall-Torpedos ist es möglich geworden, aus grosser Entfernung einen Träger aus seiner Kampfgruppe mit grosser Treffsicherheit herauszuschiessen, ohne dazu in den Geleitverband einsickern zu müssen.

Nicht weniger gefährlich sind überschallschnelle Marschflugkörper wie die SS-N-22 "Sunburn" oder die SS-N-26 "Yakhont". Entsprechende Systeme können von Küstenbatterien, Schiffen, U-Booten oder Flugzeugen zum Einsatz gebracht werden. Für seine Kampfflugzeuge hat Russland zudem ein nachrüstbares Stealth-System auf Basis von Mikrowellen entwickelt.

Ich bin daher der Ansicht, dass der Flugzeugträger seinen Zenith - vermutlich endgültig - überschritten hat. Im derzeitigen strategischen Umfeld handelt es sich um eine Waffe, die primär für den Einsatz in "Indianerkriegen" gegen militärisch minderwertige Gegner wie die Taliban oder Saddam Hussein Sinn macht. - In einem "richtigen Krieg", gegen einen gleichwertigen Gegner (d. h. Russland oder Rotchina) ist eine Trägerkampfgruppe derzeit nicht viel mehr als eine Ansammlung hochwertiger, prestigeträchtiger Ziele.

mfG,

Swissman


Antworten: