@X zu den Jesuiten

Geschrieben von Der Berliner am 11. Januar 2005 18:58:22:

Als Antwort auf: Re: Nocha Nachtrag .....Spiegel und Konditioniertes Denken geschrieben von X am 11. Januar 2005 18:42:42:

Danke X,

wir sind d'accord. aber:

Gerade DIE haben aber Göbbels zu dem geformt, was er später war, die Bilderberger gegründet, allerdings auch das godesberger Programm geschieben.

...auch Marx war bei denen, doch kann man Eltern oder gar Lehrer für ihre Kinder verantwortlich machen?! Die Welt wäre viel ärmer, gäbe es die Jesuiten nicht! Tausendmal besser als die staatlichen, überwiegend Dumm- und Faul-Lehrer.

Herzlicher Gruß
und: es ist nie zu spät

Der Berliner

>>Hallo X,
>Hallo Berliner.
>>pardon, aber ich habe allein geschrieben, daß die vier Politiker PERSÖNLICHKEITEN waren, eagl was man von ihren politischen oder moralischen Qualitäten denken mag. Mindestens Wehner und Strauß gehören mit Birne und vielen anderen in einen Sack, unstreitig.
>Dann sind wir uns einig. :-))
>Wobei Birne eine der Folgen von Strauss und Tandler war.
>Die Bundestagsdebatten mit Wehner und Strauss habe ich sehr genossen und wenn ich da an heute denke...
>>Dennoch waren sie alle vier Persönlichkeiten, denen die heutigen Witzfiguren nicht das Wasser reichen können.
>Wir haben nur solche Witzfiguren, weil Birnen, Pisspottfrisuren und Co. keine Götter neben sich dulden.
>Schwarz-Schilling, Schmalz-Jacobs und andere sind gegangen (worden).
>Sogar Seehofer war fertig, sobald er -sehr spät- entdeckt hatte, dass es auch Sowas wie Gewissen gibt.
>Blühm und Geissler in "Altersteilzeit".
>Oder Coppic, der in der 9. Legislaturperiode als Linksaussen bei der SPD rausgeflogen ist.
>Neben Barschel, Bastian und Kelly die vorzeitig verstarben, alles integere Leute.
>Zudem ist der von Rudi Dutschke damals angedachte "Marsch durch die Institutionen" der Chaoten, sehr erfolgreich gelungen.
>>Aber da sind wir genau bei der eingebleuten Manipulation: ein Sachverhalt wird immer unter dem Aspekt der moralischen ... etc. Kategorien gesehen. Extrem gut sieht man das aus Reaktionen auf eine Provokation, die ich sehr gern mache: Bezeichne mal in einer Diskussion Göbbels als Genie (das er m.M. ob seiner rhetorischen und demagogischen Fähigkeiten durchaus war)
>Die demagogischen OK. Wobei auch einiges zwar einstudiert aber offensichtlich selbst ersonnen wurde. Er war ein allerdings schlechter Lügner, was sofort aufällt wenn man sich seine Reden im Original anhört.
>Auch existieren wohl aus gutem Grund mE. keine Aufzeichnungen von Debatten/Diskussionen.
>>und Du wirst sehen, wie fast alle explodieren, weil so etwas sagt man kategorisch nicht, egal ob es wahr ist oder nicht. Ich bin dann für meinen Opponenten sofort der Nazi, was den noch mehr verwundert, wenn mir das total am Arsch vorbeigeht.
>Egal ob Du über die Braunen oder Roten resümierst, wirst Du immer ein "ewig gestriger" sein.
>Geht mir auch so und auch am Selbigen vorbei...
>>Konditioniertes Denken in Reinform! Bei fast allen Menschen bereits erreicht. Übel, daß dies gesellschaftlich und gesetzlich strafbewehrt erzwungen wird!
>Die Braunen hatten (wie auch kurzeitig die Grünen) Ideale die begeistern konnten.
>Früher habe ich dem Kanzlerkandidaten Kiesinger Schnäutzer angemalt und feste gegen Vietnamkrieg und Atomkraft gewettert. Dann kam der Radikalenerlass...
>Würde ich heute laut denken wäre ich im Knast oder in der Klapse auf der Rennbahn.
>>Ich danke heute noch den Jesuiten, daß sie mich davor bewahrt haben!
>Gerade DIE haben aber Göbbels zu dem geformt, was er später war, die Bilderberger gegründet, allerdings auch das godesberger Programm geschieben.
>>Der Berliner - glücklich im Exil und hoffend, die Heimat mal ohne Meinungs-Diktatur erleben zu können
>DIE Hoffnung habe ich schon vor 30 Jahren begraben und ich wäre wohl besser auch gleich abgehauen. Nun ist der Zug für mich wohl abgefahren.
>Schon Oma hat sehr genau vorausgesehen, wohin der Hase hoppelt. Andere aus der Verwandschaft haben vergleichbare Anlagen.
>LG.



Antworten: