Re: Buchausschnitt Manfred Böckl, Propheten, Sehr und Auguren 1994

Geschrieben von Beobachter am 07. Januar 2005 13:17:29:

Als Antwort auf: Re: Buchausschnitt Manfred Böckl, Propheten, Sehr und Auguren 1994 geschrieben von BBouvier am 07. Januar 2005 12:39:36:

>
>Ja,!:-))
>Dank Dir ganz herzlich, Beobachter!!!!
>Besonders das hier lädt zum Dechiffrieren ein:
>1)
>""...es wird sich unter die zeit ein grose theuerung erheben und wan alles am högsten gestigen ist darnach wird es auf ein mahl fallen und wird schlegt geachtet sein...""
>
>Versuch:
>Phase 1: Die Leute haben wenig (...er?) zur Verfügung, alles wird
>(auch sujektiv) teurer. = Deflation
>Phase 2: Kollaps des Finanzystems, "kein Geld mehr", Überproduktion,
>Übeerschwemmung an Sachwerten, auch aus Privathand,
>(wie "nach 45": Teppiche, Porzellan, Gold im Überangebot,
>alles zu Schleuderpreisen); "Sachwerte" werden billigst.
>2)
>Im Februar wird die Menscheit einen Schrei der Angst und des Schauerns ausstoßen.
>=> das "Weltbeben"?
>Gruss,
>BB
>
>>
>>In dem Jahr, in welchen zwei fünfen der Neunzehn gegenüberstehen, naht das Ende Prags. (Anmerkung von mir - vielleicht 19.05.05 ?)


Hallo BB,

als ich den Satz mit der großen Theuerung las, dachte ich irgendwie auch an die Aktienblase, die geplatzt ist. Würde auch passen.

Was hältst du von dem Datum?

Gruß Beobachter



Antworten: