Chronik der verpassten Weltuntergänge / oder das Pfeifen im Wald?

Geschrieben von Johannes am 05. Januar 2005 12:20:33:

Als Antwort auf: Was zur Beruhigung: Chronik der verpassten Weltuntergänge (owT) geschrieben von Templar am 05. Januar 2005 00:51:28:

Hallo Templar,

da wir diese Liste schon öfters hier im Forum hatten, kommt mir das eher vor wie das Pfeifen im Wald, um sich selbst zu beruhigen, das schon nichts sein wird.

Ich denke, es sollte klar sein, daß es hier im Forum nicht um "Weltuntergang" geht, sondern es geht um Präkognition. Was sagen die Schauungen, was sagen sie nicht? Wie sind sie richtig zu verstehen?, etc.

Einige Prophezeiungen berichten auch von Katastrophen. Wenn man die ernst nimmt, so kann man entweder etwas gegen die Katastrophe selbst tun oder, wenn sie schon nicht verhindern kann, zumindest die Folgen mildern oder verhindern.

Als Beispiel denke ich jetzt an die Warnung vor dem Bruch eines Staudamms. Wenn es eine allgemeine Warnung ist ("Besserungs-Prophezeiung"), so kann man den Staudamm rechtzeitig ausbessern und es wird nichts passieren. Wenn es dagegen eine Schau der Zukunft ist (Präkognition), so wird er brechen. Es wird das Ergebnis sein von all den Bemühungen, es wurde das vorausgeschaut, was schlußendlich herauskommen wird. Solche Schauungen haben aber immer eine gewisse Unschärfe. Sprich, es wird zwar vielleicht die Überflutung vorausgesagt, aber das heißt für den Einzelnen nicht, daß er ertrinken wird, sondern er kann für sich reagieren. Die Schau (als das Endergebnis aller Bemühungen) wird er nicht verändern, aber er und sein Umfeld, für dieses Schicksal hat er die Verantwortung. Es kann dann so oder so kommen, es ist einfach noch nicht bekannt.

Wenn ich sage, man könne die Schau nicht verändern, so heißt das nicht, daß der Einzelne da keine Verantwortung hat. Aber die Leute werden unterschiedlich reagieren, der eine so, der andere anders. Und das, was als Endergebnis all der Bemühungen herauskommen wird, das ist das, was der Seher geschaut hat.

Diese "Chronik der verpaßten Weltuntergänge" sehe ich etwas kritisch. Sicher, es gab in der Vergangenheit, den letzten Jahrhunderten, falsche Panik, die bringt nicht. Eben deshalb ist ja auch im Forum der Begriff "Weltuntergang" für die Zukunftsprophezeiungen verpönt. Bei dieser Liste geht es daher für meine Begriffe eher darum, bewußt zu übertreiben, um so die realen Schauungen lächerlich zu machen, eben wie das berühmte Pfeifen im Wald - und geht damit an der sachlichen Beschäftigung und Auswertung der Prophezeiungen vorbei, wie wir sie hier beabsichtigen.

Auf zwei Beiträge möchte ich in diesem Zusammehang hinweisen:

> Re: feststehende Prophezeiungen vs. freier Wille (http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/136046.htm)

Fred Feuerstein antwortete schon mal auf die Frage von "verpaßten Weltuntergängen" und Datumsspekulationen:

> Die Liste hat schon einen ultralangen Bart und wird durch mehrmaliges Posten
> auch nicht besser. Legen wir immer noch Wert auf Seher-Datums-Spekulationen?

(http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/116982.htm)

Gruß

Johannes





Antworten: