Die Frage wurde sogar schon bei Wissenschaftsmagazinen im Fernsehen aufgerufen.

Geschrieben von Georg am 29. Dezember 2004 17:32:52:

Als Antwort auf: Re: Weil sie nicht glauben wollen, dass die Erde ein wachsender Weltkörper ist geschrieben von Apollo am 29. Dezember 2004 15:51:07:

Hallo Apollo,
Hallo beisammen,


Folgendes fällt mir jetzt spontan ein:

Da gab's doch immer dieses Wissenschaftsmagazin im Bayerischen Fernsehen, das von einem ehemaligen deutschen Raumfahrer (inzwischen zum Professor geadelt) moderiert worden ist. Leider ist mir jetzt sowohl der Name des Magazins als auch des Moderators nicht auf der Zunge. (Lust auf Wissen oder so?)

Auch da ging's mal um das Thema Dinosaurier.
Der kritische Moderator stellte genau diese Frage (Wieso den die Dinosaurier nicht schwindlig geworden sind) dem zu Gast seienden Experten. Der wußte darauf auch keine rechte Antwort.....

Also wenn das sogar das Systemfernsehen so bringt bzw. diskutiert?
(Die kratzen damit nämlich, ohne dass es ihnen bewußt ist, an einem heiklen Machtpunkt der jetztigen Eliten auf dieser Welt / Ätherfrage == Frage der künftigen Energiequelle)


Was ich dazu weis.
Bereits im 17. oder 18. Jhd. hat ein Arzt (Name leider auch nicht parat) die sogenannte Herzarbeit berechnet. Habe die Berechnung noch nie nachvollzogen.
Müßte aber sicherlich irgendwo im Netz zu finden sein.
Wenn man das also bei jetzt herrschender Erdanziehung auf die Dinos anwendet / extrapoliert, dürfte es ein Problem geben.

Da wäre natürlich eine wachsende Erde mit damals noch deutlich geringerer Schwerkraft eine super Erklärung. Auch Insekten sind bekanntlich früher größer geworden. Man denke nur an die ausgestorbenen Riesenlibellen.


Andererseits soll Schauberger gesagt haben, dass das Herz keine Pumpe sei, also den Blutkreislauf mehr koordiniere denn antreibe. Womöglich wären dann diese Berechnungen, dann vielleicht sowieso hinfällig, weil eventuell auf falschen Annahmen beruhend, auch wenn sie natürlich ein Ergebnis liefern, das zur Physiologie des Menschen und der anderen Tiere passt. Oder auch nicht. Wäre ein Thema für sich......... bin mir da selber nicht ganz im klaren...

Als Energiequelle für das Wachstum aller Weltkörper (Sterne wachsen bekanntlich bis sie als Rote Riesen explodieren), würde sich natürlich der Ätherfluß zu den Himmelskörpern hin, welcher ja bekanntlich durch seinen Druck auf die subatomaren Teilchen auch die Schwerkraft bewirkt, anbieten.
Der Äther diente dann einerseits den Himmelskörpern als Energiequelle, andererseits materialisiert er und ermöglicht das Wachstum der Weltkörper.

mfG

Georg





Antworten: