Glaub ich nicht

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Mischel am 31. Januar 2002 15:37:38:

Als Antwort auf: Re: Bursting Komet C/2000 WM1 - Gefahr durch den Kometenschweif? geschrieben von Astro am 31. Januar 2002 15:11:08:

>Hallo,
>ich denke der Komet saust durch das Sternbild Teleskop?
>Wenn ich mir, die Erdbahn und Kometenbahn anschaue, (http://www.spaceweather.com/)
>so gibt es Schnittpunkte.
>Am 1.3.2002 kreuzt der Komet die Erdbahn und gegen 21. Mai erreicht die Erde diesen Punkt. Könnte sie dann mit Kometenresten, z.B. Teile des Kometenschweifs konfrontiert werden?

Es gibt zwar Schnittpunkte, aber man die Graphik schön drehen in allen Ebenen.
Wie Du richtig sagst, am 1.3.02 kreuzt Komet die Ebene der Erdbahn zwischen Erde und Venus. Um den 19. Mai erreicht die Erde die ehemalige Kometenstelle.
Der Schweif besteht doch aus verdampften/ionisierten Partikeln des Kometen, diese zeigen immer von der Sonne weg (Sonnenwind).
Größere "Brocken" folgen der Kometenbahn auf Grund ihrer Trägheit. Das also fast 50 Tage später noch "Irrläuferbrocken" auf der Erdbahn verharren ist nicht möglich.

Dies kann nur passieren, wenn die Erde bspw. unmittelbar durch einen Meteorschwarm wie eine Flintenkugel durch einen Mückenschwarm schießt (Leoniden, Perseiden usw)

Gruß Michel

Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]