Re: Langfristiges vs. kurzfristiges Denken

Geschrieben von detlef am 23. Dezember 2004 14:07:40:

Als Antwort auf: Re: Langfristiges vs. kurzfristiges Denken geschrieben von Johannes am 23. Dezember 2004 12:31:00:

hallo,

>@detlef: Du wußtest das alles auch einmal. Im politischen Bereich weißt Du es auch heute noch. Nur dann, wenn es um Gott und Ewigkeit geht, dann schiebst Du dieses Wissen, das Du einmal hattest, zur Seite. Warum ist Dir das Sichtbare wichtiger als das Unsichtbare? Was ist geschehen?

was geschehen ist? nichts spektakulaeres. ich habe lediglich meine umwelt beobachtet.

ich habe dabei die unvereinbarkeit verschiedener sachen miteinander bemerkt.

was geschehen ist? da du mir christlich-glaeubig erscheinst, nichts, was ich dir wirklich erklaeren koennte, bevor du von selber zu zweifeln beginnst.

zu dem konkreten fall:
(abgesehen davon, dass die energie, die bei heilungen und magischen handlungen verwandt wird, gleich ist mit der energie, die bei gebeten und kirchengesaengen aktiviert wird, also in jedem fall von gott kommen muss. - schliesslich ist in deiner vorstellung [genau so, wie in meiner] der/das hoechste allmaechtig)

"liebe deinen naechsten wie dich selbst"

wer sind unsere naechsten?
in zeitlicher reihenfolge:
eltern
geschwister
partner
kinder

bei kindern kommt noch die zusaetzliche verantwortung als vater/mutter ins spiel.

um es mal biblisch auszudruecken:
ein mann, der aus angst um sein eigenes wohlergehen, seine eigenen kinder nicht so gut er kann, "verteidigt" (foerdert, beschuetzt etc.) ist mir ein greuel.

auch wenn ich den historischen(?) jesus als gott ablehne, heisst das nicht, dass ich die moralischen forderungen des christentumes ablehne.
ich weiss, fuer euch egoistisch gewordenen europaeer ist die idee, sein eigenes wohlergehen fuer andere aufs spiel zu setzen, nicht mehr populaer.
bei mir schon. auch wenn mich das rueckstaendig erscheinen laesst.

mal was gemeines, kontroverses:
die glaeubigen werden unter einen baum passen...
WER SIND DIESE GLAEUBIGEN?
sind das die, die sich selbst fuer glaeubig halten?
oder vielleicht die, die nicht all die verdrehungen und auslegungen des wortes gottes hinnehmen?

gruss,detlef
http://fc1.parsimony.net/user355/cowboy.gifhttp://bilder27.parsimony.net/forum67043/tannen058.gif


Antworten: