Re: Zu den heutigen Diskussionen

Geschrieben von Johannes am 20. Dezember 2004 03:03:53:

Als Antwort auf: Das angebliche Barnabas-Evangelium und der wirkliche hl. Barnabas geschrieben von Zetountis am 19. Dezember 2004 21:34:04:

> Liebe Forumsteilnehmer,
> nach Salims tumultuösem Thread unten möchte ich zwei Klarstellungen
> nachtragen.


Hallo Salim,

danke für Deine sachliche Zusammenfassung. Ich war den ganzen Tag über unterwegs und kann daher erst jetzt antworten.

Wenn ich die Threads so lese, dann bin ich schon entwas enttäuscht, wie schnell sich einige vom Thema ablenken lassen.

@Dunkelelbin: Ich spreche Dich jetzt mal stellvertretend auch für andere an, weil ich etwas aus Deinen Beiträgen zitiere und nicht mixen will. So schön es sich anhört, wenn Du zu Toleranz aufrufst, Du scheinst nicht zu erkennen, welche Provokationen sich Salim geleistet hat und fortführt. Und darauf haben dann einige reagiert, teils auch unschön.

Um die Grundlage zu verstehen, lies Dir doch bitte mal das apostolische Glaubensbekenntnis

http://www.ekd.de/bekenntnisse/117_apostolischesglaubensbekenntnis.html

durch, das fast alle Christen vereint. Kernpunkt sind der bewußte Tod und die Auferstehung Jesu. Natürlich ist der Glaube an die reale Auferstehung Jesu vom Tod für viele Andersgläubige ein Ärgernis. Aber über diesen Glauben brauchen wir uns hier inhaltlich nicht zu streiten, da gebe ich Dir recht. Wir sollten einfach anerkennen, daß der eine Glaube so ist, der andere anders. Will ich Prophezeiungen aus dem christlichen Umfeld verstehen, so muß ich den christlichen Glauben zu Grunde legen, während ich islamische Prophezeiungen ohne den Islam wohl kaum richtig verstehen kann.

Du und andere fordern also, die religiösen Streitigkeiten draußen zu lassen und tolerant zu sein. Seltsam, daß Euch dabei nicht aufgefallen zu sein scheint, daß es Salim war, der hier damit begonnen hatte, gegen das zu lästern, was sowohl Bibel als auch Christen glauben (Kreuzigung und Auferstehung von Jesus) und daß er ausgerechnet von einem Jünger Jesu behauptet, dieser würde schreiben, die Kernaussage des christlichen Glaubens sei nicht war.

Wenn Salim Achtung vor dem Koran als aus seiner Sicht heiligem Buch erwartet, so erwarte ich umgekehrt auch die gleiche Achtung vor der "heiligen Schrift" der Christen, auch wenn Christen da meist keinen Buchstaben Wort für Wort Glauben haben, sondern an einen lebendigen Gott glauben, den sie erleben.

Im gleichen Sinne bin ich auch dagegen, hier darüber zu diskutieren, ob Mohammed nun ein "Kinderschänder" war. Sicher, aus unserer heutigen Sicht heraus war er das, aber diese Sicht hatte damals weder Mohammed noch seine Umwelt. Wir wollen hier die Aussage der Prophezeiungen richtig verstehen, keinen Religionsstreit führen. Und da ist es wichtig, daß alle eine gewissen Achtung vor anderen Glauben haben.

Nun schau Dir bitte nochmal in Ruhe an, was Du geschrieben hast, während Du gerade gefordert hast, tolerant zu sein und religiösen Streit draußen zu lassen:

> Die Person Jesus ist für mich ein Elemental und sein Vater, dieser kleine,
> fiese chaldäische Rachegott mit Namen JHVE sitzt derweil fettgesaugt irgend-
> wo auf seinem selbsterschaffenen Thron und ergötzt sich am Chaos und Leid
> welches er mit seinen Religionskriegen verursacht. Zum Religionskrieg braucht
> man nicht mal mehr das Schwert, es reicht das Wort.
> Verantwortlich für die Diskrepanzen zwischen den drei monotheistischen Welt-
> religionen, sadistisch pervertiert droht er jeweils den anders Gläubigen mit
> der ewigen Hölle.

Während Salim sein Lästern über die christlichen Grundlagen (siehe apostolisches Glaubensbekenntnis) noch mehr oder weniger verpackt hat, lästert Du direkt und offen gegen den Gott der Bibel, den Du nicht kennst, und beschwerst Dich im gleichen Atemzug über angeblich fehlende Toleranz der Christen.

Nein, Dunkelelbin (und andere), ich teile Deine Forderung schon. Und eben deshalb habe ich Salim aufgefordert, die Achtung, die er gegenüber seiner heiligen Schrift in seinem Forum erwartet, auch gegenüber der heiligen Schrift der Bibel zu zeigen.

Dunkelelbin und andere, stellt Euch mal vor, ich würde im Forum von Salim meine Beiträge in einer Sprache beginnen, die dort keiner versteht und die vielleicht den vom Tod auferstandenen Jesus loben, um dann in meinem Beitrag zu sagen, die Bibel sei Wort für Wort und absolut wahr, während uns ein Jünger von Mohammed in seinem Evangelium erklären würde, daß die fundamentalen Glaubensaussagen von Koran und Islam falsch seien. Stell es Dir vor, dann weißt Du, was für eine Provokation das für dieses Forum wäre.

Eben deshalb, Dunkelelbin, weil ich Deine Forderung teile, andere Religionen zu achten und religiöse Streitereien draußen zu lassen, kann dies keine Einbahnstraße sein, die nur für Christen gilt.

Morgen werde ich den größten Teil der Auseinandersetzungen löschen, weil sie uns für das Thema wirklich nicht weiterbringen. Wer sie unbedingt nochmal lesen will, dem kann ich eine Kopie senden.

Gruß

Johannes



Antworten: